Die moderne Kosmologie fügt in die Entwicklung des Universums eine kurze „Episode“ der Inflation ein, um grundsätzliche Probleme des „klassischen“ Urknallmodells zu beheben. Die sehr frühe Phase der exponentiellen Expansion des Universums soll zur GUT-Zeit stattgefunden haben. Besonders spannend ist momentan die Frage, ob das durchaus spekulative Modell der Inflation, das zwar viele grundsätzliche Probleme der Kosmologie beheben kann, außer durch Theorie auch durch Beobachtungen gestützt wird. Dieses Kapitel gibt einen kurzen Abriss der neuen Entwicklungen, soweit sie die homogene Kosmologie betreffen. Quantenfluktuationen um ein klassisches Inflatonfeld werden in Kap. 15 behandelt.