Überblick
Nachdem im Teil I des Buches die Grundlagen für das Risikomanagement und im Teil II die Anforderungen an die Unternehmen vor allem hinsichtlich eines integrierten Risikomanagements behandelt wurden, wird in diesem Teil III das Risikomanagement vor allem aus der Sicht der Informationssicherheit und der IT behandelt. In diesem Kap.
6 wird das in Abschn.
2.3 vorgestellte Modell, dessen Verwendung in der IT und der Informationssicherheit sehr beliebt ist, in einigen dafür wichtigen Zusammenhängen wiederholt dargestellt. Es wird ein Einblick in die Bedeutung der Informationssicherheits- und der IT-Risiken gegeben. Sodann werden die Disziplinen Informationssicherheit und IT-Sicherheit sowie Informations-Risiken und IT-Risiken voneinander abgegrenzt. Dazu werden die für die Informations-Risiken und deren Behandlung wichtigen Kriterien und Begriffe erläutert. Auch wird, sozusagen als Vorspann zu den in den nächsten Kapiteln zu behandelnden konkreten Methoden und Verfahren, ein genereller Einblick in die Möglichkeiten des Informationssicherheits- und IT-Risikomanagements vermittelt.