Zusammenfassung
Die Relevanz der Information als Ressource nimmt immer mehr zu. Zum Teil wird von der heutigen Gesellschaft als Informationsgesellschaft gesprochen, so ist die Informationstechnologie in Form einer Abteilung oder eines externen Dienstleisters in fast jedem Unternehmen vertreten. Daher gelten Informationen als Ressource und gleichzeitig als Wettbewerbsvorteil, um unter anderem auf Veränderungen des Marktes in kurzer Zeit zu reagieren. Zudem sind verbindlich vorgeschriebene Standards und Gesetze nur noch mit dem Einsatz einer Software zu erreichen oder einzuhalten. Die für diese Arbeit wichtigsten Software-Lösungen, das Warenwirtschaftssystem und das ERP-System, werden, neben allgemeinen Begriffsbestimmungen der Wirtschaftsinformatik, aufgeführt. Um Prozesse vom Beginn bis zur Auslieferung nachzuverfolgen und digital abzubilden, werden Warenwirtschafts- oder ERP-Systeme genutzt. Das ERP-System bietet die Möglichkeit durch weitere Module unternehmensspezifische Informationen und Daten in einem größeren Zusammenhang zu betrachten.