Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

7. Ingenieurbau – Baugruben

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Baugruben können in Abhängigkeit von den Projektanforderungen in Bezug auf die Fläche und die Tiefe sehr unterschiedliche Ausmaße annehmen. Dennoch wird fast für jedes Bauprojekt die Herstellung einer oder mehrerer Baugruben erforderlich. In Abhängigkeit von den Boden- und Felseigenschaften, der Grundwassersituation und den Platzverhältnissen muss in einer frühen Planungsphase über die Geometrie und die Sicherung einer Baugrube entschieden werden. Der einfachste Fall ist die offene und geböschte Baugrube, die ohne seitliche Sicherungsmaßnahmen auskommt. Bei tiefen Baugruben wird zwischen der vertikalen und der horizontalen Baugrubenumschließung unterschieden. Während die vertikalen Baugrubenwände als wasserdurchlässige oder wasserundurchlässige Barrieren errichtet werden können, schützt die horizontale Sicherung die Baugrubensohle vor dem Aufbrechen und dem Hereinströmen von Grundwasser. Das Kapitel verschafft einen Überblick über die Anwendbarkeit und die Kombination unterschiedlicher Sicherungsverfahren. Zeitgleich werden die Herstellungsreihenfolgen und der Baumaschineneinsatz beschrieben und durch Abbildungen veranschaulicht.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
2.
go back to reference Krause, T.; Ulke, B. (Hrsg.) (2016): Zahlentafeln für den Baubetrieb. Springer Vieweg, Wiesbaden Krause, T.; Ulke, B. (Hrsg.) (2016): Zahlentafeln für den Baubetrieb. Springer Vieweg, Wiesbaden
3.
go back to reference Schmidt, H.-H.; Buchmaier, R. F.; Vogt-Breyer, C. (2017): Grundlagen der Geotechnik. Wiesbaden, Springer ViewegCrossRef Schmidt, H.-H.; Buchmaier, R. F.; Vogt-Breyer, C. (2017): Grundlagen der Geotechnik. Wiesbaden, Springer ViewegCrossRef
4.
go back to reference Schnell, W. (1995): Verfahrenstechnik zur Sicherung von Baugruben. Stuttgart, B. G. TeubnerCrossRef Schnell, W. (1995): Verfahrenstechnik zur Sicherung von Baugruben. Stuttgart, B. G. TeubnerCrossRef
5.
go back to reference Boley, C. (Hrsg.) (2012): Handbuch Geotechnik. Grundlagen – Anwendungen – Praxiserfahrungen. Wiesbaden, Springer Boley, C. (Hrsg.) (2012): Handbuch Geotechnik. Grundlagen – Anwendungen – Praxiserfahrungen. Wiesbaden, Springer
7.
go back to reference Brückner Grundbau GmbH (2005): Unternehmensbroschüre. Essen, Eigenverlag Brückner Grundbau GmbH (2005): Unternehmensbroschüre. Essen, Eigenverlag
Metadata
Title
Ingenieurbau – Baugruben
Author
Peter Vogt
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-44258-3_7