Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Close hint
Zusammenfassung
Das Universum ist auf kleinen Skalen (\({<}10\) Mpc) recht inhomogen. Sterne, Planeten, Galaxien etc. haben sich gebildet. Inhomogenitäten sehen wir bereits in den CMB-Spektren. Zwar war das Universum zur Zeit der Photonenentkopplung wesentlich homogener als heute, doch könnten die damaligen kleinen Inhomogenitäten als Saat für die heutigen Inhomogenitäten gewirkt haben.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Springer Professional "Wirtschaft+Technik"
Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 69.000 Bücher
über 500 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Nachhaltigkeit
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Maschinenbau + Werkstoffe
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
Springer Professional "Technik"
Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 50.000 Bücher
über 380 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Nachhaltigkeit
Maschinenbau + Werkstoffe
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
Springer Professional "Wirtschaft"
Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:
über 58.000 Bücher
über 300 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
Title
Inhomogene Kosmologie
Author
Karl-Heinz Spatschek
Copyright Year
2021
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
Book
Astrophysik
Print ISBN: 978-3-662-63625-1
Electronic ISBN: 978-3-662-63626-8
Copyright Year: 2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-63626-8_15