2017 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Eine kontinuierliche Modernisierung ist die notwendige Grundlage für jeden erfolgreichen IT Betrieb. Darüber hinausgehend wird zielgerichtete technologische Innovation insbesondere im Zeitalter von Digitalisierung und Mobility immer wichtiger und kann einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Ziele einer Bank leisten. In dem Beitrag werden generelle Wirkungszusammenhänge und Zielkonflikte im betrieblichen Alltag erläutert und Lösungsansätze für Management und Umsetzung von Innovation in der IT-Infrastruktur vorgestellt.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
1.
go back to reference Moore, Gordon. “Cramming More Components onto Integrated Circuits,” Electronics Magazine Vol. 38, No. 8 (April 19, 1965) Moore, Gordon. “Cramming More Components onto Integrated Circuits,” Electronics Magazine Vol. 38, No. 8 (April 19, 1965)
2.
go back to reference Clayton Christensen; The Innovator’s Dilemma: When New Technologies Cause Great Firms to Fail; Harvard Business Review Press; 1997 Clayton Christensen; The Innovator’s Dilemma: When New Technologies Cause Great Firms to Fail; Harvard Business Review Press; 1997
3.
go back to reference Melvin E. Conway; How Do Committees Invent?; Datamation 1968 Melvin E. Conway; How Do Committees Invent?; Datamation 1968
- Title
- Innovation in der IT-Infrastruktur: Mittel zum Zweck und Erfolgsfaktor
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-15648-0_15
- Author:
-
Jochen Moeller
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 15
- Chapter number
- Kapitel 15