Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

36. Innovative Marktpsychologie im IFM POS Lab

Author : Gert Gutjahr

Published in: Markenpsychologie

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das IFM POS Lab ist ein Testgeschäft, in dem alle alltäglichen Produkte zum Kauf angeboten werden können. Es herrscht eine für die Testperson gewohnte und natürliche Einkaufssituation.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Gladbach, M. (1994). Archetypen von Produkten. Beiträge zum Produktmarketing (Bd. 24). Köln: Fördergesellschaft Produkt-Marketing e. V. Gladbach, M. (1994). Archetypen von Produkten. Beiträge zum Produktmarketing (Bd. 24). Köln: Fördergesellschaft Produkt-Marketing e. V.
go back to reference Stoll, M., Baecke, S., & Kenning, P. (2008). What they see is what they get? An fMRI-study on neural correlates of attractive packaging. Journal of Consumer Behavior, 7(4/5), 342–359.CrossRef Stoll, M., Baecke, S., & Kenning, P. (2008). What they see is what they get? An fMRI-study on neural correlates of attractive packaging. Journal of Consumer Behavior, 7(4/5), 342–359.CrossRef
Metadata
Title
Innovative Marktpsychologie im IFM POS Lab
Author
Gert Gutjahr
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24282-4_36