Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2018 | OriginalPaper | Chapter

Inspiration

Authors : Berit Sandberg, Dagmar Frick-Islitzer

Published in: Die Künstlerbrille

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Der erste Teil, Inspiration, zeigt, wie und wovon sich Künstler anregen lassen, neu zu beginnen. Künstler gehen mit wachen Sinnen durch die Welt, sind empfänglich für das, was auf sie zuströmt und greifen Impulse auf, ohne sie zu bewerten oder zu interpretieren. Sie beachten Details und haben gleichzeitig einen Blick für das Ganze. Sie folgen ihrer Neugier, ihrem Interesse, ihrer Leidenschaft. Das Wissen über das vermeintlich Neue stellen sie bewusst in den Hintergrund. So schaffen sie eine offene Situation. Sie erwarten nichts und definieren kein Ergebnis, sondern machen sich erst einmal leer im Kopf, damit das Neue Platz hat.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[4]
[7]
go back to reference Vgl. Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft [FN 5], S. 15. Vgl. Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft [FN 5], S. 15.
[8]
go back to reference Fröse, Marlies W./Kaudela-Baum, Stephanie/Dievernich, Frank E. P., „Die Leidenschaften haben die Menschen die Vernunft gelehrt“, in: dies. (Hrsg.), Emotion und Intuition in Führung und Organisation, Wiesbaden 2015, S. 9. Fröse, Marlies W./Kaudela-Baum, Stephanie/Dievernich, Frank E. P., „Die Leidenschaften haben die Menschen die Vernunft gelehrt“, in: dies. (Hrsg.), Emotion und Intuition in Führung und Organisation, Wiesbaden 2015, S. 9.
[10]
go back to reference Dyer, J. H./Gregersen, H. B./Christensen, C. M. [FN 2]. Dyer, J. H./Gregersen, H. B./Christensen, C. M. [FN 2].
[16]
go back to reference Rebois, Marie-Hélène, Merce Cunningham (1919 - 2009), Tanz als Vermächtnis, Dokumentarfilm 2012. Rebois, Marie-Hélène, Merce Cunningham (1919 - 2009), Tanz als Vermächtnis, Dokumentarfilm 2012.
[19]
go back to reference Arnheim, Rudolf, Picassos Guernica, Entstehung eines Bildes, München 1964, S. 18 Arnheim, Rudolf, Picassos Guernica, Entstehung eines Bildes, München 1964, S. 18
[21]
go back to reference Dax, Max, Dreißig Gespräche, Frankfurt a. M. 2008, S. 92. Dax, Max, Dreißig Gespräche, Frankfurt a. M. 2008, S. 92.
[22]
go back to reference Livingstone, Marco, Telling it like it is, in: Buchsteiner, Thomas/Letze, Otto (Hrsg.), Tom Wesselmann 1959 – 1993, Ostfildern 1994, S. 15-23, hier S. 16. Livingstone, Marco, Telling it like it is, in: Buchsteiner, Thomas/Letze, Otto (Hrsg.), Tom Wesselmann 1959 – 1993, Ostfildern 1994, S. 15-23, hier S. 16.
[23]
go back to reference Hewitt, Paolo, David Bowie, Retrospektive, Hamburg 2014, S. 170. Hewitt, Paolo, David Bowie, Retrospektive, Hamburg 2014, S. 170.
[24]
go back to reference Berthoin Antal, Ariane, Artistic Intervention Residencies And Their Intermediaries, A Comparative Analysis, in: Organizational Aesthetics, 1/2012, S. 44-67, hier S. 64. Berthoin Antal, Ariane, Artistic Intervention Residencies And Their Intermediaries, A Comparative Analysis, in: Organizational Aesthetics, 1/2012, S. 44-67, hier S. 64.
[25]
go back to reference Seyfarth, Ingrid, Ich bin das Publikum, in: Koldehoff, Stefan/Pina Bausch Foundation (Hrsg.), O-Ton Pina Bausch, Interviews und Reden, Wädenswil 2016, S. 123-127, hier S. 124 f. Seyfarth, Ingrid, Ich bin das Publikum, in: Koldehoff, Stefan/Pina Bausch Foundation (Hrsg.), O-Ton Pina Bausch, Interviews und Reden, Wädenswil 2016, S. 123-127, hier S. 124 f.
[26]
go back to reference Revill, David, Tosende Stille, Eine John-Cage-Biographie, München 1995, S. 167. Revill, David, Tosende Stille, Eine John-Cage-Biographie, München 1995, S. 167.
[27]
go back to reference o.V., Wunden kann ich nicht malen, in: Spiegel, 16/2001, S. 165. o.V., Wunden kann ich nicht malen, in: Spiegel, 16/2001, S. 165.
[30]
go back to reference Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit S. F., 12.04.2016. Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit S. F., 12.04.2016.
[31]
go back to reference Giacometti, Alberto, Gestern, Flugsand, Zürich 1999, S. 124. Giacometti, Alberto, Gestern, Flugsand, Zürich 1999, S. 124.
[34]
go back to reference Schmidt, Jochen, Nicht wie sich Menschen bewegen, sondern was sie bewegt, in: Koldehoff, Stefan/Pina Bausch Foundation (Hrsg.), O-Ton Pina Bausch, Interviews und Reden, Wädenswil 2016, S. 35-43, S. 40 f. Schmidt, Jochen, Nicht wie sich Menschen bewegen, sondern was sie bewegt, in: Koldehoff, Stefan/Pina Bausch Foundation (Hrsg.), O-Ton Pina Bausch, Interviews und Reden, Wädenswil 2016, S. 35-43, S. 40 f.
[38]
go back to reference Wick, Oliver, „Je vais t‘emporter en Amérique. Prépare-toi.“ Ein langer Weg zu monumentaler Grösse, Jenseits der Malerei, in: Hutton Turner, Elisabeth/Wick, Oliver (Hrsg.), Calder Miró, Leipzig 2004, S. 55-86, hier S. 56. Wick, Oliver, „Je vais t‘emporter en Amérique. Prépare-toi.“ Ein langer Weg zu monumentaler Grösse, Jenseits der Malerei, in: Hutton Turner, Elisabeth/Wick, Oliver (Hrsg.), Calder Miró, Leipzig 2004, S. 55-86, hier S. 56.
[43]
go back to reference Martin, Steve, „That Goddamn Surface“, in: Szafran, Yvonne/Rivers, Laura/Phenix, Alan/Learner, Thomas/Landau, Ellen G./Martin, Steve, Jackson Pollock's Mural, The Transitional Moment, S. 1-3, hier S. 1. Martin, Steve, „That Goddamn Surface“, in: Szafran, Yvonne/Rivers, Laura/Phenix, Alan/Learner, Thomas/Landau, Ellen G./Martin, Steve, Jackson Pollock's Mural, The Transitional Moment, S. 1-3, hier S. 1.
[47]
go back to reference Adams, John, Hallelujah Junction, Composing an American Life, New York 2008, S. 191. Adams, John, Hallelujah Junction, Composing an American Life, New York 2008, S. 191.
[54]
go back to reference Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit D. G., 03.02.2016. Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit D. G., 03.02.2016.
[55]
go back to reference Garanča, Elīna, Wirklich wichtig sind die Schuhe, Salzburg 2013, S. 83. Garanča, Elīna, Wirklich wichtig sind die Schuhe, Salzburg 2013, S. 83.
[56]
go back to reference Currey, Mason, Musenküsse, Zürich/Berlin 2014, S. 150. Currey, Mason, Musenküsse, Zürich/Berlin 2014, S. 150.
[57]
go back to reference Currey, Mason/Frank, Arno, Mehr Musenküsse, Zürich/Berlin 2015, S. 60. Currey, Mason/Frank, Arno, Mehr Musenküsse, Zürich/Berlin 2015, S. 60.
[60]
go back to reference Jeanneney, Jean-Noël, Sehen ist ein Ganzes, in: Fondation Henri Cartier-Bresson (Hrsg.), Wer sind Sie, Henri Cartier-Bresson?, München 2003, S. 9-15, hier S. 15. Jeanneney, Jean-Noël, Sehen ist ein Ganzes, in: Fondation Henri Cartier-Bresson (Hrsg.), Wer sind Sie, Henri Cartier-Bresson?, München 2003, S. 9-15, hier S. 15.
[61]
go back to reference Cartier-Bresson, Henri, The Decisive Moment, Göttingen 2014, o.S. (Vorwort). Cartier-Bresson, Henri, The Decisive Moment, Göttingen 2014, o.S. (Vorwort).
[62]
go back to reference Jungen, Christian, Liebevoll in den Tod, in: NZZ am Sonntag, 23.09.2012, S. 61-62, hier S. 61. Jungen, Christian, Liebevoll in den Tod, in: NZZ am Sonntag, 23.09.2012, S. 61-62, hier S. 61.
[63]
go back to reference Matisse, Henri, Das Leben mit den Augen eines Kindes betrachten, in: ders., Über Kunst, Zürich 1982, S. 261. Matisse, Henri, Das Leben mit den Augen eines Kindes betrachten, in: ders., Über Kunst, Zürich 1982, S. 261.
[64]
go back to reference Kostelanetz, Richard, Conversing with Cage, 2. Aufl., New York 2003, S. 70. Kostelanetz, Richard, Conversing with Cage, 2. Aufl., New York 2003, S. 70.
[65]
go back to reference o.V., The Dancer and the Dance, Merce Cunningham in conversation with Jacqueline Lesschaeve, New York/London 1985, S. 131. o.V., The Dancer and the Dance, Merce Cunningham in conversation with Jacqueline Lesschaeve, New York/London 1985, S. 131.
[66]
[67]
go back to reference Gruen, John, The Artist Observed, 28 Interviews with Contemporary Artists, Pennington 1991, S. 81. Gruen, John, The Artist Observed, 28 Interviews with Contemporary Artists, Pennington 1991, S. 81.
[69]
go back to reference Grube, Thomas, Cameron Carpenter, The Sound of my Life, Dokumentarfilm 2014. Grube, Thomas, Cameron Carpenter, The Sound of my Life, Dokumentarfilm 2014.
[70]
go back to reference Fischer, Eva-Elisabeth/Käsmann, Frieder, Das hat nicht aufgehört, mein Tanzen…, Dokumentarfilm 1994. Fischer, Eva-Elisabeth/Käsmann, Frieder, Das hat nicht aufgehört, mein Tanzen…, Dokumentarfilm 1994.
[71]
[72]
[82]
go back to reference Caine, Michael: Acting in Film, An Actor’s Take on Movie Making, überarb. u. erw. Aufl., New York/London 1997, S. 69. Caine, Michael: Acting in Film, An Actor’s Take on Movie Making, überarb. u. erw. Aufl., New York/London 1997, S. 69.
[84]
go back to reference Mack, Gerhard, Bluttest für die Kunst, in: NZZ am Sonntag, 03.07.2016, S. 57. Mack, Gerhard, Bluttest für die Kunst, in: NZZ am Sonntag, 03.07.2016, S. 57.
[87]
go back to reference Lax, Eric, Conversations with Woody Allen, His Films, the Movies, and Moviemaking, 2., akt. u. erw. Aufl., New York 2009, S. 59. Lax, Eric, Conversations with Woody Allen, His Films, the Movies, and Moviemaking, 2., akt. u. erw. Aufl., New York 2009, S. 59.
[91]
go back to reference King, Stephen, Das Leben und das Schreiben, 3. Aufl., München 2011, S. 10. King, Stephen, Das Leben und das Schreiben, 3. Aufl., München 2011, S. 10.
[93]
go back to reference Baer, William, Classic American Films, Conversations with the Screenwriters, Westport, CT 2008, S. 64 f. Baer, William, Classic American Films, Conversations with the Screenwriters, Westport, CT 2008, S. 64 f.
[96]
go back to reference Helfenstein, Josef, Meret Oppenheim, Legat an das Kunstmuseum Bern, Bern 1987, S. 13 f. Helfenstein, Josef, Meret Oppenheim, Legat an das Kunstmuseum Bern, Bern 1987, S. 13 f.
[99]
go back to reference Richards, Keith, Life, 2. Aufl., München 2014, S. 243. Richards, Keith, Life, 2. Aufl., München 2014, S. 243.
[100]
[101]
[106]
go back to reference Boltanski, Christian/Grenier, Catherine, Etwas anstellen, in: Catoir, Barbara (Hrsg.), Das mögliche Leben des Christian Boltanski, Köln 2009, S. 49-63, hier S. 56-57. Boltanski, Christian/Grenier, Catherine, Etwas anstellen, in: Catoir, Barbara (Hrsg.), Das mögliche Leben des Christian Boltanski, Köln 2009, S. 49-63, hier S. 56-57.
[111]
go back to reference Calder, Alexander, Calder an Autobiography with Pictures, New York 1966, S. 179. Calder, Alexander, Calder an Autobiography with Pictures, New York 1966, S. 179.
[114]
go back to reference Tingen, Paul, Miles Beyond, The Electric Explorations of Miles Davis, 1967-1991, New York 2001, S. 14. Tingen, Paul, Miles Beyond, The Electric Explorations of Miles Davis, 1967-1991, New York 2001, S. 14.
[115]
go back to reference Malanga, Gerard: Ein Gespräch mit Andy Warhol, in: Francis, Marc, Andy Warhol, The Late Work, Texte, München 2004, S. 22-25, hier S. 24. Malanga, Gerard: Ein Gespräch mit Andy Warhol, in: Francis, Marc, Andy Warhol, The Late Work, Texte, München 2004, S. 22-25, hier S. 24.
[117]
[118]
go back to reference Belman, Michael/Mack, Abigail/Sturman, Shelley, The 2004-2005 treatment of Alexander Calder‘s last and largest mobile, Untitled 1976, in: Objects Specialty Group Postprints, Bd. 13, 2006, S. 45-65, hier S. 46. Belman, Michael/Mack, Abigail/Sturman, Shelley, The 2004-2005 treatment of Alexander Calder‘s last and largest mobile, Untitled 1976, in: Objects Specialty Group Postprints, Bd. 13, 2006, S. 45-65, hier S. 46.
[120]
Metadata
Title
Inspiration
Authors
Berit Sandberg
Dagmar Frick-Islitzer
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17056-1_2