Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2016 | OriginalPaper | Chapter

Inszenierung des Scheiterns

Interview mit Harry Fuhrmann

Authors : Prof. Dr. Sebastian Kunert, Harry Fuhrmann

Published in: Failure Management

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Im Interview reflektiert der Theaterregisseur und Schauspieler das Scheitern auf der Bühne. Wenn das Theater ein Abbild der Realität darstellt, muss sich dieses Phänomen darin wiederspiegeln. Ich möchte ihn mit den 4 Deutungen aus dem Eingangskapitel konfrontieren, um zu erfahren, in wie fern das inszenierte Scheitern ein Phänomen der Moderne ist oder bereits in antiken Stoffen anzutreffen ist; ob es personalisiert oder als kollektives Versagen dargestellt wird; ob es als relativ ist oder eher als absolut und unumgänglich betrachtet wird; ob es sich in den verschiedenen Theater-Genres finden lässt. Auch das persönliche Scheitern als Regisseur und der Umgang damit ist Thema des Gesprächs.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Footnotes
1
Mit bestem Dank an Luisa Brümmer für die gelungene Transkription.
 
Literature
go back to reference Aristoteles (335 v. Chr.). (1994). Poetik. In M. Fuhrmann (Hrsg.), Poetik: Griech. Leipzig: Reclam. Aristoteles (335 v. Chr.). (1994). Poetik. In M. Fuhrmann (Hrsg.), Poetik: Griech. Leipzig: Reclam.
go back to reference Wirth A (1987). Realität auf dem Theater als ästhetische Utopie oder: Wandlungen des Theaters im Umfeld der Medien (Bd. 202, S. 83–91). Gießen: Gießener Universitätsblätter. Wirth A (1987). Realität auf dem Theater als ästhetische Utopie oder: Wandlungen des Theaters im Umfeld der Medien (Bd. 202, S. 83–91). Gießen: Gießener Universitätsblätter.
Metadata
Title
Inszenierung des Scheiterns
Authors
Prof. Dr. Sebastian Kunert
Harry Fuhrmann
Copyright Year
2016
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-47357-3_16

Premium Partner