Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2023 | OriginalPaper | Chapter

3. Integration von Nachhaltigkeitskonzepten in die Purpose-Definition von Unternehmen

Author : Ralf T. Kreutzer

Published in: Der Weg zur nachhaltigen Unternehmensführung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Um eine nachhaltige Unternehmensführung langfristig im Unternehmen zu verankern, sind die zentralen Aspekte einer Nachhaltigkeitsstrategie in der Purpose-Definition des Unternehmens zu verankern. Um dies zu ermöglichen, werden hier die zentralen Aspekte einer Purpose-orientierten Unternehmensführung vertieft. Außerdem wird aufgezeigt, wie aus der Purpose-Definition konkrete Verhaltensregeln und Führungsstile abgeleitet werden können.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Literature
go back to reference Illner, K. (2021). Purpose, Sinn und Werte. Haufe. Illner, K. (2021). Purpose, Sinn und Werte. Haufe.
go back to reference Kreutzer, R. T. (2021). Toolbox für Digital Business. Leadership, Geschäftsmodelle, Technologien und Change-Management für das digitale Zeitalter. Springer Gabler. Kreutzer, R. T. (2021). Toolbox für Digital Business. Leadership, Geschäftsmodelle, Technologien und Change-Management für das digitale Zeitalter. Springer Gabler.
go back to reference Morhart, F., Jenewein, W., & Tomczak, T. (2012). Mit transformationaler Führung das Brand Behavior stärken. In T. Tomczak, F.-R. Esch, J. Kernstock, & A. Herrmann (Hrsg.), Behavioral Branding. Wie Mitarbeiterverhalten die Marke stärkt (S. 389–406). Springer Gabler. Morhart, F., Jenewein, W., & Tomczak, T. (2012). Mit transformationaler Führung das Brand Behavior stärken. In T. Tomczak, F.-R. Esch, J. Kernstock, & A. Herrmann (Hrsg.), Behavioral Branding. Wie Mitarbeiterverhalten die Marke stärkt (S. 389–406). Springer Gabler.
go back to reference Scholz, C. (2014). Personalmanagement. Informationsorientierte und verhaltenstheoretische Grundlagen, (6. Aufl.). Vahlen. Scholz, C. (2014). Personalmanagement. Informationsorientierte und verhaltenstheoretische Grundlagen, (6. Aufl.). Vahlen.
go back to reference Sinek, S. (2011). Start with why: How great leaders inspire everyone to take action. Pinguin Group. Sinek, S. (2011). Start with why: How great leaders inspire everyone to take action. Pinguin Group.
Metadata
Title
Integration von Nachhaltigkeitskonzepten in die Purpose-Definition von Unternehmen
Author
Ralf T. Kreutzer
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41051-3_3