Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

9. Interimsmanagement als Personalberatungsaufgabe

Authors : Steffen W. Hillebrecht, Anke-Andrea Peiniger

Published in: Grundkurs Personalberatung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Interimsmanagement ist in seiner Charakteristik eine Art Arbeitnehmerüberlassung auf dem Niveau von Führungskräften. Genutzt wird sie immer dann, wenn wichtige Führungskräfte kurzfristig ausfallen, aufgrund Erkrankung bzw. Todesfall oder aufgrund einer sehr dringenden Personalmaßnahme, oder wenn bestimmte Projekte eine schnelle personelle Lösung erfordern, ohne gleich eine zusätzliche Führungskraft einstellen zu wollen. Allerdings kommt hierbei in der Regel ein Dienstverhältnis direkt zwischen der Aushilfskraft und dem auftraggebenden Unternehmen zustande, mit einer entsprechenden Honorarregelung. Personalberater können hier in zwei Linien gefragt sein, zum einen in einer Interimstätigkeit im Personalbereich selbst, oder aber als Vermittler von geeigneten Kräften.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference AIMP Arbeitskreis Interim Management Provider. (2008). Satzung des AIMP vom 30.01.2008. www.aimp.de. Zugegriffen: 2. Apr. 2013. AIMP Arbeitskreis Interim Management Provider. (2008). Satzung des AIMP vom 30.01.2008. www.​aimp.​de. Zugegriffen: 2. Apr. 2013.
go back to reference AIMP Arbeitskreis Interim Management Provider. (2012). Satzung des AIMP vom 30.01.2008. www.aimp.de. Zugegriffen: 2. Apr. 2012. AIMP Arbeitskreis Interim Management Provider. (2012). Satzung des AIMP vom 30.01.2008. www.​aimp.​de. Zugegriffen: 2. Apr. 2012.
go back to reference AIMP Arbeitskreis Interim Management Provider. (2013). AIMP-Providerumfrage 2011, als pdf veröffentlicht. www.aimp.de. Zugegriffen: 2. Apr. 2013. AIMP Arbeitskreis Interim Management Provider. (2013). AIMP-Providerumfrage 2011, als pdf veröffentlicht. www.​aimp.​de. Zugegriffen: 2. Apr. 2013.
go back to reference Decker, T., & Kaiser, S. (2015). Beschäftigungsfähigkeit und Personalmanagement für Interim Manager. In Personal Quarterly (67 Jg., Nr. 1, S. 24–39). Decker, T., & Kaiser, S. (2015). Beschäftigungsfähigkeit und Personalmanagement für Interim Manager. In Personal Quarterly (67 Jg., Nr. 1, S. 24–39).
go back to reference Faber, M., & Thomas, T. (2015). Interim Management erfolgreich gestalten. Wiesbaden: Gabler.CrossRef Faber, M., & Thomas, T. (2015). Interim Management erfolgreich gestalten. Wiesbaden: Gabler.CrossRef
go back to reference Frank, K. (1995). Interim Management. Düsseldorf: Management & Karriere. Frank, K. (1995). Interim Management. Düsseldorf: Management & Karriere.
go back to reference Furkel, D. (2013). Der Interimsmarkt wandelt sich. Personalmagazin, 2013(5), 60–62. Furkel, D. (2013). Der Interimsmarkt wandelt sich. Personalmagazin, 2013(5), 60–62.
go back to reference Gutmann, J., & Kilian, S. (2011). Zeitarbeit (2. Aufl.). Freiburg: Haufe. Gutmann, J., & Kilian, S. (2011). Zeitarbeit (2. Aufl.). Freiburg: Haufe.
go back to reference Hoffmann, J. (22. März 2014). Ein Mann für besondere Fälle. Süddeutsche Zeitung, 68, V2/19. Hoffmann, J. (22. März 2014). Ein Mann für besondere Fälle. Süddeutsche Zeitung, 68, V2/19.
go back to reference Linnhoff, C. (29. Juni 2013). Profis für den Ernstfall. Süddeutsche Zeitung, 148, V2/12. Linnhoff, C. (29. Juni 2013). Profis für den Ernstfall. Süddeutsche Zeitung, 148, V2/12.
go back to reference o. V. (2014). Wie Österreichs Unternehmen Manager auf Zeit einsetzen. Personalmagazin, 11(5), 36–37. o. V. (2014). Wie Österreichs Unternehmen Manager auf Zeit einsetzen. Personalmagazin, 11(5), 36–37.
go back to reference Promberger, M. (2006). Leiharbeit – Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis. WSI-Mitteilungen, 56(5), 263–269. Promberger, M. (2006). Leiharbeit – Flexibilität und Prekarität in der betrieblichen Praxis. WSI-Mitteilungen, 56(5), 263–269.
go back to reference Reddig, K. (2013). Wenn es passt, dann passt es. Personalwirtschaft, 40(9), 70–72. Reddig, K. (2013). Wenn es passt, dann passt es. Personalwirtschaft, 40(9), 70–72.
go back to reference Steinbach, A. (1. Juni 2012). Die Interim Managerin des Jahres. Süddeutsche Zeitung, 124, V3/4. Steinbach, A. (1. Juni 2012). Die Interim Managerin des Jahres. Süddeutsche Zeitung, 124, V3/4.
go back to reference Sunkel, U. (2014). Management auf Zeit – Aber sicher. Personalmagazin, 2014(12), 42–45. Sunkel, U. (2014). Management auf Zeit – Aber sicher. Personalmagazin, 2014(12), 42–45.
Metadata
Title
Interimsmanagement als Personalberatungsaufgabe
Authors
Steffen W. Hillebrecht
Anke-Andrea Peiniger
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-20283-5_9

Premium Partner