Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

5. Interkulturelle Kompetenz

Author : Christa Fischer-Korp

Published in: Erfolgreiche Change-Prozesse im öffentlichen Bereich

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Politische Führungskräfte im öffentlichen Bereich brauchen ein hohes Maß an interkultureller Kompetenz, um mit den unterschiedlichen Interessengruppen, Personen, Bürgern und Institutionen gut umgehen zu können und auch adäquate Wege des Verständnisses und der Partizipation für alle zu finden. Die Unterschiede zwischen den einzelnen gesellschaftlichen Mitgliedern können beispielsweise in ihrer.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Augsburger, D.W.: Conflict Mediation Across Cultures „Kentucky“. John Knox Press, Louisville (1992) Augsburger, D.W.: Conflict Mediation Across Cultures „Kentucky“. John Knox Press, Louisville (1992)
go back to reference Bennett, M.: Critical incidents in an intercultural conflict-resolution exercice. In: Fowler, S.M., Mumford, M.G. (Hrsg.) Intercultural Sourcebook: Cross-Cultural Training Methods, Bd. 1, S. 147–156. Intercultural Press, Yarmouth (1995) Bennett, M.: Critical incidents in an intercultural conflict-resolution exercice. In: Fowler, S.M., Mumford, M.G. (Hrsg.) Intercultural Sourcebook: Cross-Cultural Training Methods, Bd. 1, S. 147–156. Intercultural Press, Yarmouth (1995)
go back to reference Fechler, B.: Kultur. Dominanz. Kontext. Perspekt. mediat. 2, 110–116 (2017) Fechler, B.: Kultur. Dominanz. Kontext. Perspekt. mediat. 2, 110–116 (2017)
go back to reference Honneth, A.: Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Suhrkamp, Frankfurt a. M. (1992) (zitiert in Fechler 2017) Honneth, A.: Kampf um Anerkennung. Zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte. Suhrkamp, Frankfurt a. M. (1992) (zitiert in Fechler 2017)
go back to reference Mayer, C.-H.: Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung. Waxmann, Münster (2008) Mayer, C.-H.: Trainingshandbuch Interkulturelle Mediation und Konfliktlösung. Waxmann, Münster (2008)
Metadata
Title
Interkulturelle Kompetenz
Author
Christa Fischer-Korp
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17331-9_5

Premium Partner