Skip to main content
Top

2022 | OriginalPaper | Chapter

21. Interviews und Vorstellungsgespräche als Leadershipaufgabe

Author : Marc Helmold

Published in: Leadership

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Auch wenn jedes Vorstellungsgespräch unterschiedlich abläuft, lassen sich viele standardisierte Muster bei Personalern oder Führungskräften erkennen. Das Gespräch lässt sich dabei in acht Phasen unterteilen (Köhler, 2007). Personaler sind in der Regel keine geschulten Verhandler, sodass sie nach einem standardisierten Verfahren vorgehen. Darüber hinaus sind die Personaler nicht die Entscheider, sondern nur der Beeinflusser in Vorstellungsgesprächen. Die Entscheider sind die Budgetverantwortlichen und Bereichsleiter, wobei in Abhängigkeit der Größe der Unternehmung auch Entscheidungen auf die mittlere Führungsebene delegiert werden können. Ein Vorstellungsgespräch dauert normalerweise ein bis zwei Stunden. Das Vorstellungsgespräch beinhaltet meist eine Vorauswahl von geeigneten Kandidaten durch den Bereichsleiter. Abb. 21.1 zeigt die acht Phasen eines Vorstellungsgesprächs.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Bakir, D. (2021). GIGAFACTORY GRÜNHEIDE.. So läuft ein Bewerbungsgespräch bei Tesla ab. Stern. Tesla: So läuft ein Bewerbungsgespräch für die Gigafactory Grünheide ab | STERN.de. Zugegriffen: 22. Juli 2021. Bakir, D. (2021). GIGAFACTORY GRÜNHEIDE.. So läuft ein Bewerbungsgespräch bei Tesla ab. Stern. Tesla: So läuft ein Bewerbungsgespräch für die Gigafactory Grünheide ab | STERN.de. Zugegriffen: 22. Juli 2021.
go back to reference Fetsch, F. R. (2006). Verhandeln in Konflikten: Grundlagen – Theorie – Praxis (German Edition). VS Verlag. Fetsch, F. R. (2006). Verhandeln in Konflikten: Grundlagen – Theorie – Praxis (German Edition). VS Verlag.
go back to reference Helmold, M., Dathe, T., & Hummel, F. (2019). Erfolgreiche Verhandlungen. Springer. Helmold, M., Dathe, T., & Hummel, F. (2019). Erfolgreiche Verhandlungen. Springer.
go back to reference Helmold, M. et al. (2020). Successful international negotiations. A practical guide for managing transactions and deals. Springer. Helmold, M. et al. (2020). Successful international negotiations. A practical guide for managing transactions and deals. Springer.
go back to reference Helmold, M., & Terry, B. (2021). New Work, Transformational and virtual leadership. Lessons from COVID-19 and other crises. Springer. Helmold, M., & Terry, B. (2021). New Work, Transformational and virtual leadership. Lessons from COVID-19 and other crises. Springer.
go back to reference Püttier, C., & Schnierda, U. (2014). Das überzeugende Vorstellungsgespräch für Führungskräfte: Wie Sie Headhunter, Personalprofis und Top-Manager überzeugen. Campus. Püttier, C., & Schnierda, U. (2014). Das überzeugende Vorstellungsgespräch für Führungskräfte: Wie Sie Headhunter, Personalprofis und Top-Manager überzeugen. Campus.
Metadata
Title
Interviews und Vorstellungsgespräche als Leadershipaufgabe
Author
Marc Helmold
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36364-2_21

Premium Partner