Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Published in:
Cover of the book

2018 | OriginalPaper | Chapter

Introduction

ISA 315 geht - sozusagen in die Fußstapfen von ISA 200 tretend - in seiner Strenge und in seinem moralischen Gehalt deutlich über instrumentale Betrachtungen hinaus, denn die Arbeit wird expressis verbis in einen ganz speziellen Rahmen gestellt, der – frühzeitig die „Nature of Work“ ansagend - von der Verantwortung des unabhängigen Prüfers entscheidend geprägt ist. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass „responsibility“ im Sinne einer Dienstpflicht lexikographisch in die Nähe von „duty“ und „burden“ gerückt wird. Und es liegt auch nahe, darauf hinzuweisen, dass die Eigenverantwortlichkeit in ihrer Rolle als „prima inter pares“ die konzertierte Aktion der Berufspflichten des Wirtschaftsprüfers dirigiert.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Metadata
Title
Introduction
Author
Werner Krommes
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-22607-7_1

Premium Partner