
2018 | OriginalPaper | Chapter
Introduction
Author : Werner Krommes
Published in: Kommentar International Standards on Auditing
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
ISA 315 geht - sozusagen in die Fußstapfen von ISA 200 tretend - in seiner Strenge und in seinem moralischen Gehalt deutlich über instrumentale Betrachtungen hinaus, denn die Arbeit wird expressis verbis in einen ganz speziellen Rahmen gestellt, der – frühzeitig die „Nature of Work“ ansagend - von der Verantwortung des unabhängigen Prüfers entscheidend geprägt ist. Dabei ist es wichtig zu wissen, dass „responsibility“ im Sinne einer Dienstpflicht lexikographisch in die Nähe von „duty“ und „burden“ gerückt wird. Und es liegt auch nahe, darauf hinzuweisen, dass die Eigenverantwortlichkeit in ihrer Rolle als „prima inter pares“ die konzertierte Aktion der Berufspflichten des Wirtschaftsprüfers dirigiert.