Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Close hint
„Du wolltest mir doch mal erklären, wie man mit Mathematik möglichst reich wird. Oder wolltest du das etwa für dich behalten?“, ist eine Frage, die einem Finanzmathematiker oft gestellt wird. Und natürlich wird die Antwort des Finanzmathematikers detaillierter ausfallen, auf Erträge und Verluste eingehen und auf Ausgleichen von Chancen und Risiken hinweisen, z.B. mit Hilfe des Ansatzes nach Markowitz.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Springer Professional "Wirtschaft+Technik"
Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 69.000 Bücher
über 500 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Umwelt
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Maschinenbau + Werkstoffe
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Springer Professional "Technik"
Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 50.000 Bücher
über 380 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Umwelt
Maschinenbau + Werkstoffe
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Springer Professional "Wirtschaft"
Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:
über 58.000 Bücher
über 300 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 30 Tage kostenlos.
Title
Investieren mit Risiko. Alles unter Kontrolle
Book
Mathe, Märkte und Millionen
Print ISBN: 978-3-658-23716-5
Electronic ISBN: 978-3-658-23717-2
Copyright Year: 2019
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23717-2
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-23717-2_51
Authors:
Ralf Korn Bernd Luderer
Sequence number
51
Chapter number
Kapitel 51