Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[AmWi06]
go back to reference Amberg, M., Wiener, M.: IT-Offshoring, Heidelberg, 2006 Amberg, M., Wiener, M.: IT-Offshoring, Heidelberg, 2006
[Anto01]
go back to reference Antoni, C.H.: Mit Service Level Management die Schnittstelle im flexiblen Unternehmen klären, in: Das flexible Unternehmen, Kz. 02.24, S. 1–12, Folgelieferung Januar 2001 Antoni, C.H.: Mit Service Level Management die Schnittstelle im flexiblen Unternehmen klären, in: Das flexible Unternehmen, Kz. 02.24, S. 1–12, Folgelieferung Januar 2001
[AsBu21]
go back to reference Asprion, P.M., Burda, D.: COBIT, in: Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, Online-Lexikon (26.10.2021), abgerufen am 22.10.2021 Asprion, P.M., Burda, D.: COBIT, in: Enzyklopädie der Wirtschaftsinformatik, Online-Lexikon (26.10.2021), abgerufen am 22.10.2021
[Bahl02]
go back to reference Bahlster, E.: Sitzen ist gefährlich. In: Newsletter für Berufseinsteiger, Heft 1/2002, S. 4 Bahlster, E.: Sitzen ist gefährlich. In: Newsletter für Berufseinsteiger, Heft 1/2002, S. 4
[BilV96]
go back to reference Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten (Bildschirmarbeitsverordnung), in: Bundesgesetzblatt 1996, S. 1843–1845 Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit an Bildschirmgeräten (Bildschirmarbeitsverordnung), in: Bundesgesetzblatt 1996, S. 1843–1845
[GoJa01]
go back to reference Gola, P., Jaspersen, A.: Das neue BDSG im Überblick. Frechen, 2001 Gola, P., Jaspersen, A.: Das neue BDSG im Überblick. Frechen, 2001
[HoSc10]
go back to reference Hofmann, J., Schmidt, W. (Hrsg.): Masterkurs IT-Management, 2. Aufl., Wiesbaden, 2010 Hofmann, J., Schmidt, W. (Hrsg.): Masterkurs IT-Management, 2. Aufl., Wiesbaden, 2010
[Jung08]
go back to reference Jungholt, T.: Das Milliardengeschäft mit dem Datenklau. In: Die Welt, 19.08.2008 Jungholt, T.: Das Milliardengeschäft mit dem Datenklau. In: Die Welt, 19.08.2008
[Köpp07]
go back to reference Köppen, H.: Geschichte, Inhalt, Novellierung, Delikte, Umfang und arbeitsrechtliche Konsequenzen des Computerstrafrechts, in: Lohn + Gehalt, Heft 9/2007, S. 65–70 Köppen, H.: Geschichte, Inhalt, Novellierung, Delikte, Umfang und arbeitsrechtliche Konsequenzen des Computerstrafrechts, in: Lohn + Gehalt, Heft 9/2007, S. 65–70
[Krcm15]
go back to reference Krcmar, H.: Informationsmanagement, 6. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2015 Krcmar, H.: Informationsmanagement, 6. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2015
[MüEW18]
go back to reference Mülder, W., Endregat, R., Witten, E.: Grundlagen der Unternehmensführung, Herne 2018 Mülder, W., Endregat, R., Witten, E.: Grundlagen der Unternehmensführung, Herne 2018
[MüSt02]
go back to reference Mülder, W.; Störmer, W.: Arbeitszeitmanagement und Zutrittskontrolle mit System, 3. Aufl., Neuwied, Kriftel, 2002 Mülder, W.; Störmer, W.: Arbeitszeitmanagement und Zutrittskontrolle mit System, 3. Aufl., Neuwied, Kriftel, 2002
[Resc13]
go back to reference Resch, O.: Einführung in das IT-Management, 3. Aufl., Berlin, 2013 Resch, O.: Einführung in das IT-Management, 3. Aufl., Berlin, 2013
[RüSc10]
go back to reference Rüter, A., Schröder, J. et al. (Hrsg.): IT-Governance in der Praxis, 2. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2010 Rüter, A., Schröder, J. et al. (Hrsg.): IT-Governance in der Praxis, 2. Aufl., Berlin, Heidelberg, 2010
[Sche02]
go back to reference Scheer, A.-W.: ARIS – Vom Geschäftsprozess zum Anwendungs- system, 4. Aufl., Berlin u. a., 2002 Scheer, A.-W.: ARIS – Vom Geschäftsprozess zum Anwendungs- system, 4. Aufl., Berlin u. a., 2002
[Schw98]
go back to reference Schwarze, J.: Informationsmanagement, Planung, Steuerung, Koordination und Kontrolle der Informationsversorgung im Unternehmen, Herne, Berlin, 1998 Schwarze, J.: Informationsmanagement, Planung, Steuerung, Koordination und Kontrolle der Informationsversorgung im Unternehmen, Herne, Berlin, 1998
[Voln10]
go back to reference Volnhals, M.: Information Overload und Controlling, Hamburg, 2010 Volnhals, M.: Information Overload und Controlling, Hamburg, 2010
Metadata
Title
IT-Management
Authors
Jens Kaufmann
Wilhelm Mülder
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37937-7_18

Premium Partner