Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

3. Karosseriemechanik

Author : Xiangfan Fang

Published in: Karosserieentwicklung und -Leichtbau

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Dieses Kapitel widmet sich dem Thema Karosseriemechanik als Grundlage für die steifigkeits- und festigkeitsbezogene Karosseriestrukturauslegung. Betrachtet werden sowohl statische als auch dynamische Belastungen der Karosserie durch das Fahrmanöver des Fahrzeugs. Das maximal mögliche Torsionsmoment in einem Fahrzeug, das bei der Bestimmung der Torsionssteifigkeit benutzt wird, wird analytisch hergeleitet. Verschiedene vereinfachte Modelle für die Berechnung der Fahrwerkskräfte, die auf verschiedene Kinematikpunkte der Karosserie einwirken, welche bei verschiedenen Manövern wie Bremsen, Antrieb und Kurvenfahrt entstehen, werden vorgestellt. Darüber hinaus werden am Beispiel eines BEVs die mittels MKS berechneten Kräfte an verschiedenen Kinematikpunkten der Karosserie bei Standardlastfällen aufgezeigt und diskutiert. Der Leser bekommt dadurch eine Vorstellung von der Größe der auf die Karosserie einwirkenden Kräfte, welche für die Strukturauslegung bedeutsam sind.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
 Die lokalen Steifigkeiten an Feder/Dämpferanbindungen sind i. d. R. in den globalen Steifigkeiten eingeschlossen.
 
Literature
1.
go back to reference H. Wallentowitz, Längsdynamik von Kraftfahrzeugen, Vorlesungsmanuskript, Institut für Fahrzeugtechnik, RWTH Aachen, 2005 H. Wallentowitz, Längsdynamik von Kraftfahrzeugen, Vorlesungsmanuskript, Institut für Fahrzeugtechnik, RWTH Aachen, 2005
2.
go back to reference M. Apetauer and P. Simon, Basic Mechanics of Car Body Design, Technical University Prague, 2010, M. Apetauer and P. Simon, Basic Mechanics of Car Body Design, Technical University Prague, 2010,
3.
go back to reference B. Heißing, M. Ersoy und S. Gies, Fahrwerkshandbuch, 4. Auflage, Springer Vieweg, 2013 B. Heißing, M. Ersoy und S. Gies, Fahrwerkshandbuch, 4. Auflage, Springer Vieweg, 2013
5.
go back to reference T. Nießing, J. Olschewski, and X.F. Fang, Development process of the Multi-Link Torsion Axle (MLTA) – A space- optimising suspension for BEVs, in: Chassis Tech Conference, Juni 2021, München T. Nießing, J. Olschewski, and X.F. Fang, Development process of the Multi-Link Torsion Axle (MLTA) – A space- optimising suspension for BEVs, in: Chassis Tech Conference, Juni 2021, München
7.
go back to reference J.M. Saubiez, The Body of the BMW 1 Series, EuroCarBody 2011, Bad Nauheim, Okt. 2011 J.M. Saubiez, The Body of the BMW 1 Series, EuroCarBody 2011, Bad Nauheim, Okt. 2011
Metadata
Title
Karosseriemechanik
Author
Xiangfan Fang
Copyright Year
2023
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-67118-4_3

Premium Partners