Skip to main content
Top

2024 | OriginalPaper | Chapter

Katz & Lazarsfeld (1955): Personal Influence

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Personal Influence ist eines der einflussreichsten Werke der Massenkommunikationsforschung der Nachkriegszeit. Elihu Katz und Paul Lazarsfeld entwickeln darin nicht nur den Two-Step Flow of Communication, aufbauend auf vorangegangenen Werken der sog. Columbia-Schule, weiter, sondern konkretisieren auch das Meinungsführerkonzept. Zentral ist die These, dass sich Einflüsse von Medieninhalten auf Menschen nicht direkt entfalten, sondern diese über die Kommunikation mit anderen Menschen vermittelt werden. Sie integrieren damit die interpersonale Kommunikation in Massenkommunikationsprozesse.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Borchers, N. S., & Enke, N. (2022). Influencer und Meinungsführer als Herausforderung für die Unternehmenskommunikation. In A. Zerfass, M. Piwinger, U. Röttger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation. Strategie – Management – Wertschöpfung (S. 329–347). Springer Gabler.CrossRef Borchers, N. S., & Enke, N. (2022). Influencer und Meinungsführer als Herausforderung für die Unternehmenskommunikation. In A. Zerfass, M. Piwinger, U. Röttger (Hrsg.), Handbuch Unternehmenskommunikation. Strategie – Management – Wertschöpfung (S. 329–347). Springer Gabler.CrossRef
go back to reference Crain, R. L., Katz, E., & Rosenthal, D. B. (1969). The politics of community conflict: The fluoridation decision. Bobbs-Merrill. Crain, R. L., Katz, E., & Rosenthal, D. B. (1969). The politics of community conflict: The fluoridation decision. Bobbs-Merrill.
go back to reference Dressler, M., & Telle, G. (2009). Meinungsführer in der interdisziplinären Forschung: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung. Gabler. Dressler, M., & Telle, G. (2009). Meinungsführer in der interdisziplinären Forschung: Bestandsaufnahme und kritische Würdigung. Gabler.
go back to reference Fortkord, C. (2022). Meinungsführer in Organisationen und im Kontext kultureller Veränderungsprozesse. Springer VS.CrossRef Fortkord, C. (2022). Meinungsführer in Organisationen und im Kontext kultureller Veränderungsprozesse. Springer VS.CrossRef
go back to reference Hammer, H., & Bammé, A. (Hrsg.) (2009). Tarde, G. [1899]. Die sozialen Gesetze: Skizze einer Soziologie (1898). Metropolis-Verlag. Hammer, H., & Bammé, A. (Hrsg.) (2009). Tarde, G. [1899]. Die sozialen Gesetze: Skizze einer Soziologie (1898). Metropolis-Verlag.
go back to reference Hepp, A. (2019). Katz, E. / Lazarsfeld, P. F. (1955): Personal Influence. The Part Played by People in Mass Communication. In B. Holzer, & C. Stegbauer (Hrsg.), Schlüsselwerke der Netzwerkforschung (S. 293–296). Springer VS.CrossRef Hepp, A. (2019). Katz, E. / Lazarsfeld, P. F. (1955): Personal Influence. The Part Played by People in Mass Communication. In B. Holzer, & C. Stegbauer (Hrsg.), Schlüsselwerke der Netzwerkforschung (S. 293–296). Springer VS.CrossRef
go back to reference Jahoda, M., Lazarsfeld, P. F., & Zeisel, H. (1933). Die Arbeitslosen von Marienthal: Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Hirzel. Jahoda, M., Lazarsfeld, P. F., & Zeisel, H. (1933). Die Arbeitslosen von Marienthal: Ein soziographischer Versuch über die Wirkungen langandauernder Arbeitslosigkeit. Hirzel.
go back to reference Kaesler, D. (1985). Lazarsfeld, Paul Felix. Neue Deutsche Biographie (Band 14, S. 10–11). Duncker & Humblot. Kaesler, D. (1985). Lazarsfeld, Paul Felix. Neue Deutsche Biographie (Band 14, S. 10–11). Duncker & Humblot.
go back to reference Katz, E., & Lazarsfeld, P. F. (1955). Personal influence: The part played by people in the flow of mass communications. The Free Press. Katz, E., & Lazarsfeld, P. F. (1955). Personal influence: The part played by people in the flow of mass communications. The Free Press.
go back to reference Lazarsfeld, P. F. (1950). The logical and the mathematical foundations of latent structure analysis. In S. A. Stouffer, L. Guttman, E. A. Suchman, P. F. Lazarsfeld, S. A. Star, & J. A. Clausen (Hrsg.), Studies in social psychology in World War II. Volume IV: Measurement and prediction (S. 362–412). Princeton University Press. Lazarsfeld, P. F. (1950). The logical and the mathematical foundations of latent structure analysis. In S. A. Stouffer, L. Guttman, E. A. Suchman, P. F. Lazarsfeld, S. A. Star, & J. A. Clausen (Hrsg.), Studies in social psychology in World War II. Volume IV: Measurement and prediction (S. 362–412). Princeton University Press.
go back to reference Lazarsfeld, P. F., Berelson, B., & Gaudet, H. (1944). The people´s choice: How the voter makes up his mind in a presidential campaign. Sloan and Pierce. Lazarsfeld, P. F., Berelson, B., & Gaudet, H. (1944). The people´s choice: How the voter makes up his mind in a presidential campaign. Sloan and Pierce.
go back to reference Livingstone, S. (1997). The work of Elihu Katz. In J. Corner, P. Schlesinger, & R. Silverstone (Hrsg.), The international handbook of media research (S. 18–47). Routledge. Livingstone, S. (1997). The work of Elihu Katz. In J. Corner, P. Schlesinger, & R. Silverstone (Hrsg.), The international handbook of media research (S. 18–47). Routledge.
go back to reference Woelke, J., & Koch, S. (2016). Personal Influence. The Part Played by the People in the Flow of Mass Communication von Elihu Katz und Paul Felix Lazarsfeld (1955). In M. Potthoff (Hrsg.), Schlüsselwerke der Medienwirkungsforschung (S. 61–73). Springer VS.CrossRef Woelke, J., & Koch, S. (2016). Personal Influence. The Part Played by the People in the Flow of Mass Communication von Elihu Katz und Paul Felix Lazarsfeld (1955). In M. Potthoff (Hrsg.), Schlüsselwerke der Medienwirkungsforschung (S. 61–73). Springer VS.CrossRef
Metadata
Title
Katz & Lazarsfeld (1955): Personal Influence
Author
Nora Denner
Copyright Year
2024
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-45292-6_35

Premium Partner