Prozesse sind die DNA des Verwaltungshandelns. Über Prozesse werden unter anderem Verwaltungsabläufe bereichsübergreifend dargestellt, Schnittstellen und Ressourcenbedarfe aufgezeigt sowie Risikopotenziale im Verwaltungshandeln identifiziert. Sie dienen zudem als Ausgangslage für die Optimierung, Automatisierung und Digitalisierung von Verwaltungsabläufen. So ist es nicht verwunderlich, dass immer mehr Kommunalverwaltungen prozessorientiert arbeiten und steuern. …