Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2023 | OriginalPaper | Chapter

7. KI und die ethische Herausforderung

Author : Stefan H. Vieweg

Published in: KI für das Gute

Publisher: Springer International Publishing

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die ethischen Auswirkungen von KI auf den Einzelnen und die Gesellschaft analysiert. Zunächst werden die grundlegenden Zusammenhänge erörtert, die die Automatisierung im Allgemeinen und die KI im Besonderen auf den Umfang und die Art der menschlichen Arbeit haben. Es liegt auf der Hand, dass die ethische Herausforderung der KI-Technologie immens ist und vor allem an den Grundpfeilern der offenen Gesellschaft kratzt. Die KI-Supermächte USA und China werden unter ethischen Gesichtspunkten diskutiert, indem die Ansätze in diesen Ländern in einen entsprechenden Rahmen gestellt werden.
In China wird der Aufbau eines totalen Überwachungsstaates mit Hilfe von KI-Technologie in einen historischen und gesellschaftlichen Kontext gestellt, da dies notwendig ist, um (von außen) die vergleichsweise hohe Akzeptanz des Master-Überwachungsprogramms „Sharp Eyes“ in der Bevölkerung zu verstehen.
Obwohl in den USA die Motivation, Verbraucher bis hin zu sehr privaten Dimensionen der Persönlichkeit zu durchleuchten, eine ganz andere ist, sind die ethischen Fragen bei diesem Geschäftsmodell nicht weniger wichtig. Erste Schritte zum Datenschutz werden erläutert.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Dieser Ansatz entspricht der bereits früher eingeführten europäischen Datenschutzgrundverordnung (GDPR).
 
2
Siehe Websites der genannten Anbieter: www.​gecko.​ai; www.​mya.​com; www.​hirevue.​com.
 
Literature
go back to reference Chang, J. (2016). Wild swans: Three daughters of China. William Collins. Chang, J. (2016). Wild swans: Three daughters of China. William Collins.
go back to reference Hofstede, G., Hofstede, J. G., & Minkov, M. (2010). Cultures and organizations: Software of the mind (Revised and expanded 3. Aufl.). McGraw-Hill. Hofstede, G., Hofstede, J. G., & Minkov, M. (2010). Cultures and organizations: Software of the mind (Revised and expanded 3. Aufl.). McGraw-Hill.
go back to reference Kennedy, P. (1987). The rise and fall of great powers. Random House. Kennedy, P. (1987). The rise and fall of great powers. Random House.
go back to reference Lee, K. F. (2018). AI superpowers: China, silicon valley, and the new world order. Houghton Mifflin Harcourt. Lee, K. F. (2018). AI superpowers: China, silicon valley, and the new world order. Houghton Mifflin Harcourt.
go back to reference McAfee, A. (2019). More for less. Scribner. McAfee, A. (2019). More for less. Scribner.
go back to reference Morris, I. (2010). Why the west rules – For now. Picador. Morris, I. (2010). Why the west rules – For now. Picador.
go back to reference Viscelli, S. (2016). The big rig: Trucking and the decline of the American Dream. University of California Press. CrossRef Viscelli, S. (2016). The big rig: Trucking and the decline of the American Dream. University of California Press. CrossRef
Metadata
Title
KI und die ethische Herausforderung
Author
Stefan H. Vieweg
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-031-22777-6_7

Premium Partner