Skip to main content
Top

22-11-2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | News

Nachhaltiger Skyscraper aus Glas

Author: Vanessa Sendrowski

1:30 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Dass bei neuen gläsernen Skyscrapern Klimaschutz und Nachhaltigkeit nicht zu kurz kommen müssen, beweist der Salesforce Tower in Chicago, Illinois. In der vollflächigen Glasfassade ist die Warme Kante Ködispace 4SG von H.B. Fuller | Kömmerling im Einsatz.

Auch in den USA wird Nachhaltigkeit beim Bauen großgeschrieben: Mit dem neuen Tower erreicht Salesforce eine Zertifizierung nach LEED-Standard in Gold. Das US-amerikanische System LEED (Leadership in Energy and Environmental Design) bewertet nicht nur einen Nachhaltigkeitsaspekt wie Energie, Wasser oder Gesundheit, sondern das Zusammenwirken aller wichtigen Elemente im Gesamtbild. So wurden beim Salesforce Tower unter anderem durch die Wahl der Baumaterialien 19 % CO2 eingespart. Im Betrieb nutzt das Gebäude ausschließlich Strom, der Energiebedarf kann also vollständig CO2-neutral aus regenerativen Quellen gedeckt werden.

Hier zahlt sich unter anderem die effiziente Glasfassade aus. Sie sorgt im Inneren für Tageslichteinfall und blockiert gleichzeitig 15 % des UV-Lichts, was das Aufheizen der Räume minimiert. Alle Isolierglaselemente sind mit dem robusten und langlebigen Warme-Kante-System Ködispace 4SG von H.B. Fuller | Kömmerling ausgestattet. Die Warme Kante besteht aus nur einem Dichtstoff, der per Roboter vollautomatisch appliziert wird und sich chemisch sowohl mit der Glasoberfläche als auch mit der Silikonsekundärversiegelung verbindet. Dadurch “verschmilzt“ der gesamte Randverbund zu einer flexiblen und belastbaren Einheit mit hoher Gasdichtigkeit. So bleiben die Isoliergläser auch bei starker thermischer Belastung dauerhaft energieeffizient und schützen das Gebäude vor Hitzeeintrag oder Wärmeverlust.

print
PRINT

Background information for this content

2018 | Book

Kunststoffe erfolgreich kleben

Grundlagen, Klebstofftechnologien, Best-Practice-Beispiele

Premium Partners