Skip to main content
Top

19-08-2024 | Kleb- und Dichttechnik | Nachricht | News

Zehn Jahre Kleben und Oberflächentechnik für Kunststoffe am SKZ

Author: Vanessa Sendrowski

2 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Das SKZ sieht sich als Wegbereiter für die Unternehmen der Kunststoffindustrie. Der seit zehn Jahren bestehende Expertenkreis Kleben und Oberflächentechnik ist ein Musterbeispiel eines aktiven und gelebten Transfers von Wissen und Anforderungen.

Technologischer Fortschritt ist unerlässlich für unternehmerischen Erfolg. Um diesen nicht zu verpassen, ist es für Unternehmen wichtig, stets ein Auge auf neue technische Fortschritte zu haben und Weiterentwicklungen anhand aktueller Problemstellungen voranzutreiben. Dies ist neben dem Tagesgeschäft und den täglichen wirtschaftlichen Herausforderungen gerade für mittelständische Unternehmen oftmals nicht einfach.

Das Kunststoff-Zentrum SKZ aus Würzburg unterstützt die Kunststoffindustrie genau hier. In diversen Fachbereichen existiert ein aktiver Austausch zwischen dem Institut und der Industrie. “Am SKZ fokussieren wir uns auf praxisnahe und anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung. Wir schlagen damit die Brücke zwischen Grundlagenforschung und direkter industrieller Anwendung“, erklärt Michael Heilig, Gruppenleiter Kleben und Oberflächentechnik am SKZ.

Richtung künftiger Innovationen beeinflussen

Dieser Wissensaustauch beruht idealerweise auf Gegenseitigkeit. Ein Einblick in aktuelle industrielle Herausforderungen und Bedarfe ist von großem Vorteil für die Forschenden. Die Unternehmen können die Richtung künftiger Innovationen beeinflussen und profitieren damit auch in den Bereichen, in denen Innovationen am dringendsten benötigt werden.

Ein Beispiel für eine solche direkte Kommunikation und regelmäßigen Austausch ist der Expertenkreis Kleben und Oberflächentechnik, den das SKZ bereits vor zehn Jahren ins Leben rief und dem mehr als 50 Unternehmen aus der Klebe- und Oberflächenbehandlungsindustrie angehören. Das Industriegremium übernimmt eine Lenkungsfunktion für die Forschungsaktivitäten des SKZ und trifft sich neben dem permanenten Austausch einmal im Jahr persönlich.

Gastvorträge aus der Industrie

Am 24. September 2024 dann bereits zum zehnten Jubiläum. Die Teilnehmer bekommen einen komprimierten Überblick über aktuell laufende Projekte mit ersten Ergebnissen sowie neue Forschungsideen. Zudem runden Gastvorträge aus der Industrie den Expertenkreis ab. “Der Input und das regelmäßige Feedback aus der Praxis sind für uns von immensem Wert, und wir freuen uns auf viele weitere Projekte mit unseren Partnern und auf interessante Fragestellungen und Entwicklungen – natürlich auch in den nächsten zehn Jahren“, so Heilig.

print
PRINT

Background information for this content

01-11-2022 | Aus Forschung und Entwicklung

Klebverbindungen additiv gefertigter Kunststoffbauteile

01-12-2023 | Aus Forschung und Entwicklung

Biobasierte Werkstoffe in Leichtbauanwendungen

Premium Partners