Zusammenfassung
Die im Bereich der Klebtechnik am häufigsten gestellte Frage ist die nach dem geeigneten Klebstoff für das zu lösende Klebproblem, und der Fragesteller ist häufig enttäuscht, weil eine eindeutige Antwort nicht gegeben werden kann. Die Verunsicherung wird gefördert durch das schier unendliche Angebot an Klebstoffen, aber auch durch die häufig auf den Verpackungen angegebenen „Versprechungen“ über die unbegrenzten Möglichkeiten der Anwendung der einzelnen Produkte „zum Verkleben und Verbinden von Werkstoffen aller Art“. Wenn dann noch unverständliche chemische Fachausdrücke hinzukommen, wundert es nicht, dass so mancher Anwender – vielleicht auch unterstützt durch eigene schlechte Erfahrungen – dem Kleben kein großes Zutrauen entgegenbringt. Dieses Kapitel beschreibt die wichtigsten Einflussgrößen auf die Klebstoffauswahl wie Fügeteileigenschaften, Anforderungen an die Klebung, Voraussetzungen in der Fertigung, verarbeitungstechnische Merkmale der Klebstoffe, eigenschaftsbezogene Einflussgrößen der Klebstoffe und Klebschichten.