Skip to main content
Top
Published in:

01-10-2024 | Aus Forschung und Entwicklung

Klebtechnik im Kontext der Ökobilanz-Wirksamkeit und Kreislaufwirtschaft

Author: Prof. Dr. Andreas Groß

Published in: adhäsion KLEBEN & DICHTEN | Issue 10/2024

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Excerpt

Der Green Deal der EU-Kommission umfasst den Aktionsplan Kreislaufwirtschaft, der den Übergang von der Linearwirtschaft (auch „Wegwerf-Wirtschaft“ genannt) zur Kreislaufwirtschaft beschreibt. Häufig wird der Begriff „Kreislaufwirtschaft“ fälschlicherweise nur auf Recycling reduziert. Der Aktionsplan betrachtet den Produktlebenszyklus ganzheitlich und bewertet ihn hinsichtlich seiner Ressourceneffizienz insgesamt. Die EU-Abfallrahmenrichtlinie und das EU-Katalogisierungssystem mit den neun R-Strategien dienen als Wegweiser für die Kreislaufwirtschaft und stellen einen Bezug zwischen Ökodesign und Kreislaufwirtschaft her. In diesem Kontext leistet die Klebtechnik herausragende Beiträge und ermöglicht es, Verbindungen wieder zu trennen, ohne dem Recycling entgegenzuwirken. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

adhäsion KLEBEN&DICHTEN

adhäsion KLEBEN&DICHTEN - die einzige deutschsprachige Fachzeitschrift für die industrielle Kleb- und Dichttechnik. Jetzt testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[2]
go back to reference Groß, A.: Kontrollierte Langlebigkeit - eine Vision für die Klebtechnik im 21. Jahrhundert. In: Dichtungstechnik Jahrbuch (2023); K.-F. Berger, S. Kiefer (Hrsg.); ISGATEC GmbH; Mannheim, S. 208-251, Groß, A.: Kontrollierte Langlebigkeit - eine Vision für die Klebtechnik im 21. Jahrhundert. In: Dichtungstechnik Jahrbuch (2023); K.-F. Berger, S. Kiefer (Hrsg.); ISGATEC GmbH; Mannheim, S. 208-251,
[3]
go back to reference Mayer, B., Groß, A.: Weitere für die Verbindungstechnik „Kleben“ relevante Gesetzgebung im Rahmen der Kreislaufwirtschaftsstrategie der Europäischen Union. In: Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 87-99 Mayer, B., Groß, A.: Weitere für die Verbindungstechnik „Kleben“ relevante Gesetzgebung im Rahmen der Kreislaufwirtschaftsstrategie der Europäischen Union. In: Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 87-99
[4]
go back to reference Groß, A.: 9 R statt R 9. In: Tagungsband 21. Bremer Klebtage (Fraunhofer IFAM Hrsg.), 2023, Eigendruck Groß, A.: 9 R statt R 9. In: Tagungsband 21. Bremer Klebtage (Fraunhofer IFAM Hrsg.), 2023, Eigendruck
[8]
go back to reference Wilken, R., Gleich, H.: Kunststoffe richtig vorbehandeln Teil 1. In: adhäsion KLEBEN + DICHTEN 2016, 11, S. 26-31 Wilken, R., Gleich, H.: Kunststoffe richtig vorbehandeln Teil 1. In: adhäsion KLEBEN + DICHTEN 2016, 11, S. 26-31
[9]
go back to reference Wilken, R., Gleich, H., Kunststoffe richtig vorbehandeln Teil 2. In: adhäsion KLEBEN + DICHTEN 2016, 12, S. 28-33 Wilken, R., Gleich, H., Kunststoffe richtig vorbehandeln Teil 2. In: adhäsion KLEBEN + DICHTEN 2016, 12, S. 28-33
[11]
go back to reference Lommatzsch, U., Thiel, K., Noeske, M., Ihde, J., Wilken, R.: Solutions for lightweight construction and CO2 footprint reduction by analysis of surfaces exposed to laser and plasma treatment. In: Abstracts of Papers of The American Chemical Society 258 (2019) / Meeting Abstract 245, ACS Fall National Meeting and Exposition (August 25-29, 2019), San Diego, USA Lommatzsch, U., Thiel, K., Noeske, M., Ihde, J., Wilken, R.: Solutions for lightweight construction and CO2 footprint reduction by analysis of surfaces exposed to laser and plasma treatment. In: Abstracts of Papers of The American Chemical Society 258 (2019) / Meeting Abstract 245, ACS Fall National Meeting and Exposition (August 25-29, 2019), San Diego, USA
[12]
go back to reference Skov Hansen, P. M., Andersen, F., Madsen, K., Rames, M., Hanswen, B. S. S., Viegand, J., Fischer, C., Graulich, K., Kemna, R., Maier, E., Couveée, H., van den Boorn, R., van Holstejn, R., Kemna, D., van Elsburg, M., Wesselman, P.: Preparatory the Ecodesign and Energy Labbelling Working Plan 2020 - 2024 / Task 2 Identification of Product Groups and Horizontal Initiatives - Final. In: ©European Union, April 2021, S. 29, https://drive. google.com/file/d/1oLmBDyg_E6GBDi-Hu-RiUy-1U3pW-UCgA/view, aufgerufen am 01.02.2024 Skov Hansen, P. M., Andersen, F., Madsen, K., Rames, M., Hanswen, B. S. S., Viegand, J., Fischer, C., Graulich, K., Kemna, R., Maier, E., Couveée, H., van den Boorn, R., van Holstejn, R., Kemna, D., van Elsburg, M., Wesselman, P.: Preparatory the Ecodesign and Energy Labbelling Working Plan 2020 - 2024 / Task 2 Identification of Product Groups and Horizontal Initiatives - Final. In: ©European Union, April 2021, S. 29, https://​drive.​ google.​com/​file/​d/​1oLmBDyg_​E6GBDi-Hu-RiUy-1U3pW-UCgA/​view, aufgerufen am 01.02.2024
[13]
go back to reference Heller, T., Kaiser, H.-J., Kern, A., Tschersich, H.-J.: Moderne hochfeste Stähle im Nutzfahrzeug- und Mobilkranbau. In: ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 1998, 100, S. 664-668 Heller, T., Kaiser, H.-J., Kern, A., Tschersich, H.-J.: Moderne hochfeste Stähle im Nutzfahrzeug- und Mobilkranbau. In: ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift 1998, 100, S. 664-668
[14]
go back to reference Lutz, A., Symietz, D.: Gleiche Strukturfestigkeit trotz dünnerer Bleche, Kleben von hochfestem Stahl. In: adhäsion KLEBEN + DICHTEN 2008 (10), 52, 14-18 Lutz, A., Symietz, D.: Gleiche Strukturfestigkeit trotz dünnerer Bleche, Kleben von hochfestem Stahl. In: adhäsion KLEBEN + DICHTEN 2008 (10), 52, 14-18
[16]
go back to reference Mayer, B., Groß, A.: Neue Produktanforderungen - die Rolle der Verbindungstechnik „Kleben“. In Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 26-28 Mayer, B., Groß, A.: Neue Produktanforderungen - die Rolle der Verbindungstechnik „Kleben“. In Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 26-28
[18]
go back to reference Mayer, B., Groß, A.: Energieverbrauch und Materialeffizienz/Ressourceneffizienz. In: Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 100-117 Mayer, B., Groß, A.: Energieverbrauch und Materialeffizienz/Ressourceneffizienz. In: Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 100-117
[22]
go back to reference Mayer, B., Groß, A.: Nichtlösbare Verbindungstechniken - ein mögliches Missverständnis, auch für die Kreislaufwirtschaft. In: Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer-Verlag: Stuttgart, 2020, S. 118-121 Mayer, B., Groß, A.: Nichtlösbare Verbindungstechniken - ein mögliches Missverständnis, auch für die Kreislaufwirtschaft. In: Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer-Verlag: Stuttgart, 2020, S. 118-121
[23]
go back to reference DIN/TS 54405-04/2021, Konstruktionsklebstoffe - Leitlinie zum Trennen und Rückgewinnen aus geklebten Verbindungen, Beuth-Verlag Berlin, 2021 DIN/TS 54405-04/2021, Konstruktionsklebstoffe - Leitlinie zum Trennen und Rückgewinnen aus geklebten Verbindungen, Beuth-Verlag Berlin, 2021
[24]
go back to reference ISO/AWI 21037, Adhesives - Guideline für separating adhesively bonded joints enabling repair and improving recycling, in Vorbereitung ISO/AWI 21037, Adhesives - Guideline für separating adhesively bonded joints enabling repair and improving recycling, in Vorbereitung
[25]
go back to reference Mayer, B.; Groß, A.: Strategien für die Klebtechnik zur Unterstützung von Kreislaufwirtschaft und Ökodesign/Einleitung. In: Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 250-256 Mayer, B.; Groß, A.: Strategien für die Klebtechnik zur Unterstützung von Kreislaufwirtschaft und Ökodesign/Einleitung. In: Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 250-256
[26]
go back to reference Mayer, B. Groß, A.: Klebtechnik und Recycling. In: Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 229-234 Mayer, B. Groß, A.: Klebtechnik und Recycling. In: Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 229-234
[27]
go back to reference Mayer, B., Groß, A.: Future perspective: Controlled longevity - linking product safety and eco-balance effectiveness when adhesive bonding technology is used - The ecological potential of adhesive bonding technology. In: Adhesive Bonding Technology in the 21st Century - Synergy of Technological und Ecological Potentials, (FEICA / Fraunhofer IFAM Hrsg.), 2022, S. 55-57 Mayer, B., Groß, A.: Future perspective: Controlled longevity - linking product safety and eco-balance effectiveness when adhesive bonding technology is used - The ecological potential of adhesive bonding technology. In: Adhesive Bonding Technology in the 21st Century - Synergy of Technological und Ecological Potentials, (FEICA / Fraunhofer IFAM Hrsg.), 2022, S. 55-57
[29]
go back to reference Mayer, B., Groß, A.: Kleben - aber sicher: die Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsnormen zur Gewährleistung sicheren Klebens. In Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 58-67 Mayer, B., Groß, A.: Kleben - aber sicher: die Entwicklung und Umsetzung von Qualitätsnormen zur Gewährleistung sicheren Klebens. In Kreislaufwirtschaft und Klebtechnik - eine Studie des Fraunhofer IFAM, Fraunhofer Verlag: Stuttgart, 2020, S. 58-67
[30]
go back to reference Groß, A.: Klebtechnische Qualitätssicherung - DIN-Normen inzwischen international. In: Dichtungstechnik Jahrbuch 2025; K.-F. Berger, S. Kiefer (Hrsg.); ISGATEC GmbH; Mannheim, 2025, S. 224-234 Groß, A.: Klebtechnische Qualitätssicherung - DIN-Normen inzwischen international. In: Dichtungstechnik Jahrbuch 2025; K.-F. Berger, S. Kiefer (Hrsg.); ISGATEC GmbH; Mannheim, 2025, S. 224-234
[31]
go back to reference Groß, A., Meiß, E., Stein, F.: DIN-Normen werden international. In: adhäsion KLEBEN + DICHTEN 2023, 9, S. 19 - 25 Groß, A., Meiß, E., Stein, F.: DIN-Normen werden international. In: adhäsion KLEBEN + DICHTEN 2023, 9, S. 19 - 25
[32]
go back to reference Richtlinie DVS/EWF 3309 Europäischer Klebfachingenieur, DVS Media, Düsseldorf, 2019 / Guideline for European Adhesive Engineer (EAE) an European Adhesive Specialist (EAS) EWF-662r0-19, EWF Management Team, Porto Salvo, Portugal Richtlinie DVS/EWF 3309 Europäischer Klebfachingenieur, DVS Media, Düsseldorf, 2019 / Guideline for European Adhesive Engineer (EAE) an European Adhesive Specialist (EAS) EWF-662r0-19, EWF Management Team, Porto Salvo, Portugal
[33]
go back to reference Richtlinie DVS/EWF 3305 Europäischer Klebpraktiker, DVS Media, Düsseldorf, 2019 / European Adhesive Bonder (EAB) EWF-5152r2-19, EWF Management Team, Porto Salvo, Portugal Richtlinie DVS/EWF 3305 Europäischer Klebpraktiker, DVS Media, Düsseldorf, 2019 / European Adhesive Bonder (EAB) EWF-5152r2-19, EWF Management Team, Porto Salvo, Portugal
[34]
go back to reference Groß, A., Meiß, E.: Wissen und verstehen, was man tut - Das Potenzial der Klebtechnik und die Notwendigkeit der Qualitätssicherung. In: Dichtungstechnik Jahrbuch 2019; K.-F. Berger, S. Kiefer (Hrsg.); ISGATEC GmbH; Mannheim, 2019, S. 367-374 Groß, A., Meiß, E.: Wissen und verstehen, was man tut - Das Potenzial der Klebtechnik und die Notwendigkeit der Qualitätssicherung. In: Dichtungstechnik Jahrbuch 2019; K.-F. Berger, S. Kiefer (Hrsg.); ISGATEC GmbH; Mannheim, 2019, S. 367-374
[35]
go back to reference Mayer, B., Groß, A.: The ecological potential of adhesive bonding technology. In: Adhesive Bonding Technology in the 21st Century - Synergy of Techno-logical und Ecological Potentials, (FEICA / Fraun¬hofer IFAM Hrsg.), 2022, S. 39-52 Mayer, B., Groß, A.: The ecological potential of adhesive bonding technology. In: Adhesive Bonding Technology in the 21st Century - Synergy of Techno-logical und Ecological Potentials, (FEICA / Fraun¬hofer IFAM Hrsg.), 2022, S. 39-52
Metadata
Title
Klebtechnik im Kontext der Ökobilanz-Wirksamkeit und Kreislaufwirtschaft
Author
Prof. Dr. Andreas Groß
Publication date
01-10-2024
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
adhäsion KLEBEN & DICHTEN / Issue 10/2024
Print ISSN: 1619-1919
Electronic ISSN: 2192-8681
DOI
https://doi.org/10.1007/s35145-024-1672-0

Premium Partners