Skip to main content
Top

16-02-2024 | Kleinwagen | Nachricht | News

Lancia kehrt mit dem Ypsilon zurück

Author: Patrick Schäfer

2 min reading time

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
print
PRINT
insite
SEARCH
loading …

Lancia plant sein Comeback mit drei neuen Modellen bis 2028. Den Anfang macht der batterie-elektrische Kleinwagen Ypsilon, der 2025 in Deutschland auf den Markt kommt.

Der neue Lancia Ypsilon baut auf der Plattform e-CMP der Stellantis-Gruppe auf und ist 4.080 mm lang, 1.760 mm breit und 1.440 mm hoch. Während die Silhouette an die Schwestermodelle erinnert, folgt das Design zumindest in Teilen der zuvor präsentierten Studie Lancia Pu+Ra HPE. So bilden drei aufeinander zulaufende LED-Leisten an der Front das Tagfahrlicht. Die Hauptscheinwerfer sitzen darunter, relativ weit außen im Bug. Die hinteren Türgriffe werden in einem mit schwarzem Kunststoff abgehobenen Bereich in der C-Säule "versteckt". Die runden LED-Rückleuchten am Heck sollen eine Reminiszenz an den Sportwagen Stratos darstellen, sie erinnern aber auch an den Alfa Mito.

Geometrischen Formen wie Kreise, Rechtecke und Dreiecke finden sich auch im Interieur wieder: Die Displays für Fahrer und Infotainmentsystem messen 10,25". Die Tavolino genannte Mittelkonsole ist kreisförmig, ebenso das Modul für die HMI-Schnittstelle S.A.L.A. (italienisch für Wohnzimmer), das die Funktionen von Audio- und Klimaanlage sowie Beleuchtung zentralisiert. Android Auto und Apple CarPlay sind an Bord, ebenso Sitze mit Massagefunktion vorne, eine 360°-Kamera und Fahrerassistenzsysteme auf Level 2.

Lancia Ypsilon kommt 2025 nach Deutschland

Angetrieben wird der 1.584 kg schwere Elektro-Kleinwagen vom bekannten Stellantis-Motor mit 115 kW (156 PS) Leistung, der ein maximales Drehmoment von 260 Nm bietet. Die Reichweite soll mit der 54-kWh-Lithium-Ionen-Batterie bei bis zu 403 km (nach WLTP) liegen. An einer Schnellladesäule lädt der Ypsilon mit bis zu 100 kW, sodass die Batterie in 24 Min von 20 auf 80 % aufgeladen ist.

Der neue Lancia Ypsilon soll laut Hersteller in die "Premium-Liga aufsteigen". Das Schwestermodell zu den Stellantis-Pendants Opel Corsa-e und Peugeot e-208 startet als limitiertes Sondermodell Lancia Ypsilon Cassina in Italien. Der Innenraum soll dank der Kooperation mit dem Luxusmöbelhersteller Cassina besonders wohnlich wirken. In Deutschland kommt der batterie-elektrische Kleinwagen erst Mitte 2025 auf den Markt, da Stellantis seine Vertriebsstruktur auf ein neues Agenturmodell umstellt. Zu einem späteren Zeitpunkt ist auch eine Mild-Hybrid-Variante des Ypsilon geplant.

print
PRINT

Related topics

Background information for this content