Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the articles of this issue

Published in: WASSERWIRTSCHAFT 6/2021

01-06-2021 | Praxis

Klimaänderungen: Auswirkungen auf den Wasserhaushalt von Wäldern

Authors: Dr. Heike Puhlmann, Dr. Axel Albrecht, Thilo Wolf

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 6/2021

Login to get access
share
SHARE

Zusammenfassung

Zur Bewertung des aktuellen und zukünftigen Risikos von Wassermangel für die Wälder Baden-Württembergs wurden Simulationen mit dem Wasserhaushaltsmodell LWF-Brook90 durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Intensität des Wassermangels seit 1990 zugenommen hat. Modellierungen auf der Basis von Klimaprojektionen prognostizieren regional unterschiedliche Änderungen im Wasserhaushalt. Im Szenario RCP 8.5 ist auch in aktuell noch klimatisch begünstigten und damit gut wasserversorgten Regionen mit einer spürbaren Verschärfung des Trockenheitsrisikos zu rechnen.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
[1]
go back to reference Albrecht, A. T.; De Avila, A. L.: Ein Vorschlag zur literaturbasierten Ermittlung möglicher Alternativbaumarten im Klimawandel am Beispiel der Artensteckbriefe in Baden-Württemberg. In: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung (2019), Heft 189, S. 129-143. Albrecht, A. T.; De Avila, A. L.: Ein Vorschlag zur literaturbasierten Ermittlung möglicher Alternativbaumarten im Klimawandel am Beispiel der Artensteckbriefe in Baden-Württemberg. In: Allgemeine Forst- und Jagdzeitung (2019), Heft 189, S. 129-143.
[2]
go back to reference Dietrich, H.; Wolf, T.; Kawohl, T. et al.: Temporal and spatial high-resolution climate data from 1961 to 2100 for the German National Forest Inventory (NFI). In: Annals of Forest Sience (2019), Heft 76, S. 6. Dietrich, H.; Wolf, T.; Kawohl, T. et al.: Temporal and spatial high-resolution climate data from 1961 to 2100 for the German National Forest Inventory (NFI). In: Annals of Forest Sience (2019), Heft 76, S. 6.
[3]
go back to reference FVA (Hrsg.): Baumeignungs- und Vulnerabilitätskarten. 2019 (www.fva-bw.de/daten-und-tools/geodaten/klimakarten, Abruf 01.02.2021). FVA (Hrsg.): Baumeignungs- und Vulnerabilitätskarten. 2019 (www.fva-bw.de/daten-und-tools/geodaten/klimakarten, Abruf 01.02.2021).
[4]
go back to reference Hammel, K.; Kennel, M.: Charakterisierung und Analyse der Wasserverfügbarkeit und des Wasserhaushalts von Waldstandorten in Bayern mit dem Simulationsmodell BROOK90. In: Forstliche Forschungsberichte München (2001), Band 185. Hammel, K.; Kennel, M.: Charakterisierung und Analyse der Wasserverfügbarkeit und des Wasserhaushalts von Waldstandorten in Bayern mit dem Simulationsmodell BROOK90. In: Forstliche Forschungsberichte München (2001), Band 185.
[5]
go back to reference Mualem, Y.: A new model for predicting the hydraulic conductivity of unsaturated porous media. In: Water Resources Research 12 (1976), Heft 3, S. 513-522. Mualem, Y.: A new model for predicting the hydraulic conductivity of unsaturated porous media. In: Water Resources Research 12 (1976), Heft 3, S. 513-522.
[6]
go back to reference Puhlmann, H.; von Wilpert, K.: Test und Entwicklung von Pedotransferfunktionen für Wasserretention und hydraulische Leitfähigkeit von Waldböden. In: Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz (2011), Heft 12, S. 61-71. Puhlmann, H.; von Wilpert, K.: Test und Entwicklung von Pedotransferfunktionen für Wasserretention und hydraulische Leitfähigkeit von Waldböden. In: Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz (2011), Heft 12, S. 61-71.
[7]
go back to reference Van Genuchten, M. T.: A closed-form equation for predicting the hydraulic conductivity of unsaturated soils. In: Soil Science Society of America Journal 44 (1980), Heft 5, S. 892-898. Van Genuchten, M. T.: A closed-form equation for predicting the hydraulic conductivity of unsaturated soils. In: Soil Science Society of America Journal 44 (1980), Heft 5, S. 892-898.
[8]
go back to reference Von Wilpert, K.; Hartmann, P.; Puhlmann, H. et al.: Bodenwasserhaushalt und Trockenstress. In: Wellbrock, N.; Bolte, A.; Flessa, H. (Hrsg.): Dynamik und räumliche Muster forstlicher Standorte in Deutschland: Ergebnisse der Bodenzustandserhebung im Wald 2006-2008. Thünen-Report 43 (2016), S. 343-386. Von Wilpert, K.; Hartmann, P.; Puhlmann, H. et al.: Bodenwasserhaushalt und Trockenstress. In: Wellbrock, N.; Bolte, A.; Flessa, H. (Hrsg.): Dynamik und räumliche Muster forstlicher Standorte in Deutschland: Ergebnisse der Bodenzustandserhebung im Wald 2006-2008. Thünen-Report 43 (2016), S. 343-386.
[9]
go back to reference Zirlewagen, D.; von Wilpert, K.: Regionalisierung bodenphysikalischer Eingangsgrößen für bodenhydraulische Pedotransferfunktionen. In: Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz (2011), Heft 12, S. 73-83. Zirlewagen, D.; von Wilpert, K.: Regionalisierung bodenphysikalischer Eingangsgrößen für bodenhydraulische Pedotransferfunktionen. In: Waldökologie, Landschaftsforschung und Naturschutz (2011), Heft 12, S. 73-83.
Metadata
Title
Klimaänderungen: Auswirkungen auf den Wasserhaushalt von Wäldern
Authors
Dr. Heike Puhlmann
Dr. Axel Albrecht
Thilo Wolf
Publication date
01-06-2021
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 6/2021
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-021-0847-y

Other articles of this Issue 6/2021

WASSERWIRTSCHAFT 6/2021 Go to the issue

Personen und Firmen

Personen und Firmen

Produkte und Anlagen

Produkte und Anlagen

Fachliteratur

Fachliteratur