Published in:
01-06-2021 | Praxis
Klimawandel und der Hitzesommer 2018: Folgen für die Fischbestände
Authors:
Sarah Oexle, Dr. Julia Gaye-Siessegger, Dr. Alexander Brinker, Dr. Timo Basen
Published in:
WASSERWIRTSCHAFT
|
Issue 6/2021
Login to get access
Zusammenfassung
Die Rekordhitze und -trockenheit im Jahr 2018 führten zu austrocknenden und überhitzten Gewässern mit massivem Fischsterben. Die Ergebnisse von Fischbestandserhebungen zeigen, dass die Fischartenzahl und der Anteil kälteliebender Fischarten in Baden-Württemberg 2018 deutlich abnahmen. Dagegen stieg der Bestand an wärmeliebenden, karpfenartigen Kleinfischen teilweise an. Ob sich die Fischbestände erholen oder zukünftige Wetterextreme die Lage weiter verschärfen werden, sollen laufende Untersuchungen zeigen. Mögliche Maßnahmen zum Schutz der Fischbestände und Gewässer vor den Auswirkungen des Klimawandels werden dargestellt.