Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

3. Körper und Geist

Authors : Ulrike Barthelmeß, Ulrich Furbach

Published in: Künstliche Intelligenz aus ungewohnten Perspektiven

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Verhältnis von Körper und Geist in KI und in wissenschaftlichen und philosophischen Untersuchungen wird diskutiert. Meist bestimmen historische Gegebenheiten und die dadurch bedingten Lebensumstände die Einstellung der Menschen zu diesem Verhältnis. Wir streifen die Entwicklung der Ideen des Barock, der Aufklärung, der Klassik, der Romantik, des Realismus und letztlich der Lebensphilosophen des 20. Jahrhunderts. Der Wandlung der jeweiligen Ideologien lassen sich korrespondierende Entwicklungen in der KI zuordnen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Juvenalis. Decimes iunius. (1993) Satiren, X 356. Artemis & Winkler, München Juvenalis. Decimes iunius. (1993) Satiren, X 356. Artemis & Winkler, München
2.
go back to reference Schiller F (2005) Die Räuber. Deutscher Taschenbuch Verlag, München Schiller F (2005) Die Räuber. Deutscher Taschenbuch Verlag, München
3.
go back to reference Schiller F (1879) Ueber den Zusammenhang der thierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen. Schillers Sämmtliche Werke, Bd 4. J. G. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart Schiller F (1879) Ueber den Zusammenhang der thierischen Natur des Menschen mit seiner geistigen. Schillers Sämmtliche Werke, Bd 4. J. G. Cotta’sche Buchhandlung, Stuttgart
4.
go back to reference Soboczynski A (2009) Friedrich Schiller. Die Zeit, 12. Dezember, Nr 47 Soboczynski A (2009) Friedrich Schiller. Die Zeit, 12. Dezember, Nr 47
5.
go back to reference Turing AM (1950) Computing machinery and intelligence. MIND: Q Rev Pyschol Philos 59(236/October):433–460 Turing AM (1950) Computing machinery and intelligence. MIND: Q Rev Pyschol Philos 59(236/October):433–460
6.
7.
go back to reference Lenggenhager B, Tadi T, Metzinger T, Blanke O (2007) Video ergo sum: manipulating bodily self-consciousness. Science 317(5841):1096–1099CrossRef Lenggenhager B, Tadi T, Metzinger T, Blanke O (2007) Video ergo sum: manipulating bodily self-consciousness. Science 317(5841):1096–1099CrossRef
8.
go back to reference Singleton M (2010) Yoga body. The origins of modern posture practice. Oxford University Press, Oxford Singleton M (2010) Yoga body. The origins of modern posture practice. Oxford University Press, Oxford
9.
go back to reference Kurzweil R (2005) The singularity is near: when humans transcend biology. Penguin, London Kurzweil R (2005) The singularity is near: when humans transcend biology. Penguin, London
10.
go back to reference De Chardin PT (2005) Der Mensch im Kosmos, Bd 1055. Beck, München De Chardin PT (2005) Der Mensch im Kosmos, Bd 1055. Beck, München
11.
go back to reference Barthelmeß U, Furbach U (2014) Do we need Asimov’s laws? In: Liebert W-A, Neuhaus S, Paulus D, Schaffers U (Hrsg) Künstliche Menschen: Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik, Bd abs/1405.0961. Königshausen & Neumann, Würzburg Barthelmeß U, Furbach U (2014) Do we need Asimov’s laws? In: Liebert W-A, Neuhaus S, Paulus D, Schaffers U (Hrsg) Künstliche Menschen: Transgressionen zwischen Körper, Kultur und Technik, Bd abs/1405.0961. Königshausen & Neumann, Würzburg
Metadata
Title
Körper und Geist
Authors
Ulrike Barthelmeß
Ulrich Furbach
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24570-2_3

Premium Partner