Zusammenfassung
Die gesteuerte Kommunikation in Unternehmen setzt den Bedeutungsrahmen, in welchem Informationen interpretiert und Entscheidungen vorbereitet und getroffen oder überprüft werden. So schafft die interne Kommunikation im Grunde den Handlungsrahmen für die Führung der Geschäfte. Die Mitarbeitenden müssen sich für das Finden von Lösungen rasch vernetzen und gemeinsam Szenarien entwerfen sowie schnell und unter Umständen improvisiert handeln können. Die Interne Kommunikation setzt hierzu die Orientierungspunkte und beleuchtet sie laufend, denn Orientierung ist im Kontext der Agilität eine wesentliche Voraussetzung für die Handlungsfähigkeit. Zum einen muss sie dafür sorgen, dass die Organisation ein Bewusstsein für Wachsamkeit entwickelt und entsprechende Outside-in-Kommunikationsprozesse anlegt und pflegt. Zum anderen muss sie auf allen Ebenen für ausreichend Gelegenheiten zum gegenseitigen Austausch und Vernetzen sowie für geeignete Plattformen sorgen und helfen, sie auszugestalten.