Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

Komplexität braucht neue Formen der Zusammenarbeit

Author : Daniela Röcker

Published in: CSR und Digitalisierung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Unsere Arbeitswelten verändern sich mit zunehmender technischer Digitalisierung und haben Auswirkung auf die Zusammenarbeit. Sie werden komplexer, dezentraler, weniger planbar und unverbindlicher. Feste Arbeitsplätze wandeln sich hin zu flexiblen Modellen, die zwischen Lebensarbeitszeitkonten, Teilzeitphasen und freiberuflicher Projektarbeit oszillieren. Führungsstile wandeln sich von linear-hierarchisch hin zu moderativ-partnerschaftlich. In diesem Beitrag werden Formen und Potenziale neuer Zusammenarbeit aufgezeigt und mit neuen Begriffen versehen. Im Kontext von Komplexität und dynamischer Transformation von Unternehmen wird die bisherige Umsetzung von CSR hinterfragt und neue Impulse gesetzt. Um vom Denken ins Handeln zu kommen, ergänzt dieser Artikel anwendbare Methoden, die einen Wandel zur nachhaltigen Entwicklung in Unternehmen einleiten und begleiten können.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Braungart M, McDonough W (2014) Cradle to Cradle. Einfach intelligent produzieren. Piper, München Braungart M, McDonough W (2014) Cradle to Cradle. Einfach intelligent produzieren. Piper, München
go back to reference Dueck G (2015) Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam. Campus, Frankfurt a. M. Dueck G (2015) Schwarmdumm. So blöd sind wir nur gemeinsam. Campus, Frankfurt a. M.
go back to reference Gopnik A (2009) Kleine Philosophen. Was wir von unseren Kindern über Liebe, Wahrheit und den Sinn des Lebens lernen können. Ullstein, Berlin Gopnik A (2009) Kleine Philosophen. Was wir von unseren Kindern über Liebe, Wahrheit und den Sinn des Lebens lernen können. Ullstein, Berlin
go back to reference Harlan V (2011) Was ist Kunst? Werkstattgespräch mit Beuys. Urachhaus, Stuttgart Harlan V (2011) Was ist Kunst? Werkstattgespräch mit Beuys. Urachhaus, Stuttgart
go back to reference Lambertz M (2016) Freiheit & Verantwortung für intelligente Organisationen. Das Modell lebensfähiger Systeme nach Stafford Beer. Verlag Lambertz M, Düsseldorf Lambertz M (2016) Freiheit & Verantwortung für intelligente Organisationen. Das Modell lebensfähiger Systeme nach Stafford Beer. Verlag Lambertz M, Düsseldorf
go back to reference Raworth K (2018) Die Donut-Ökonomie. Hanser, München Raworth K (2018) Die Donut-Ökonomie. Hanser, München
go back to reference Rydzy E, Griefahn M (2014) Natürlich wachsen. Erkundungen über Mensch, Natur und Wachstum aus kulturpolitischem Anlass. Springer VS, Heidelberg Rydzy E, Griefahn M (2014) Natürlich wachsen. Erkundungen über Mensch, Natur und Wachstum aus kulturpolitischem Anlass. Springer VS, Heidelberg
go back to reference Sacks S, Kurt H (2013) Die rote Blume. Ästhetische Praxis in Zeiten des Wandels. Think Oya, Klein Jasedow Sacks S, Kurt H (2013) Die rote Blume. Ästhetische Praxis in Zeiten des Wandels. Think Oya, Klein Jasedow
go back to reference Sattelberger T, Welpe I, Boes A (2015) Das demokratische Unternehmen. Neue Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtschaft. Haufe Lexware, Freiburg Sattelberger T, Welpe I, Boes A (2015) Das demokratische Unternehmen. Neue Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtschaft. Haufe Lexware, Freiburg
go back to reference Scharmer CO (2015) Theorie U. Von der Zukunft her führen. Carl Auer, Heidelberg Scharmer CO (2015) Theorie U. Von der Zukunft her führen. Carl Auer, Heidelberg
go back to reference Schata P, Rappmann R, Harlan V (1984) Soziale Plastik. Materialien zu Joseph Beuys. Achberger, Achberg Schata P, Rappmann R, Harlan V (1984) Soziale Plastik. Materialien zu Joseph Beuys. Achberger, Achberg
go back to reference Senge PM (2011) Die fünfte Disziplin. Kunst und Praxis der lernenden Organisation. Schäffer-Poeschel, Stuttgart Senge PM (2011) Die fünfte Disziplin. Kunst und Praxis der lernenden Organisation. Schäffer-Poeschel, Stuttgart
go back to reference Sennet R (2015) Zusammenarbeit. Was unsere Gesellschaft zusammenhält. dtv, München Sennet R (2015) Zusammenarbeit. Was unsere Gesellschaft zusammenhält. dtv, München
go back to reference Stiftung 7000 Eichen (2012) 30 Jahre. Joseph Beuys 7000 Eichen. Verlag der Buchhandlung Walter König, Köln Stiftung 7000 Eichen (2012) 30 Jahre. Joseph Beuys 7000 Eichen. Verlag der Buchhandlung Walter König, Köln
go back to reference Zeuch A (2015) Alle Macht für Niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten. Murmann, Hamburg Zeuch A (2015) Alle Macht für Niemand. Aufbruch der Unternehmensdemokraten. Murmann, Hamburg
go back to reference Ziemer G (2013) Komplizenschaft. Neue Perspektiven auf Kollektivität. Transcript, Bielefeld Ziemer G (2013) Komplizenschaft. Neue Perspektiven auf Kollektivität. Transcript, Bielefeld
Metadata
Title
Komplexität braucht neue Formen der Zusammenarbeit
Author
Daniela Röcker
Copyright Year
2021
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-61836-3_49

Premium Partner