Zusammenfassung
Digitalisierung ermöglicht ganz neue zielgruppenspezifische Services für Kunden, da bei Bedarf alle Organisationseinheiten in Echtzeit vernetzt werden können. Am Flughafen München, einem europäischen Premium Airport, wurde frühzeitig erkannt, dass die Chancen der Digitalisierung wahrzunehmen auch eine Veränderung der Unternehmenskultur und damit auch des Führungsverständnisses erfordert. Im vorliegenden Beitrag wird thematisiert, wie am Flughafen in speziellen Großveranstaltungen – den „Digital Days“ – mit Critical Action Learning (CAL) eine Mobilisierung der Mitarbeiter über alle Hierarchieebenen, Silos und Altersstufen hinweg erreicht wurde. Im CAL werden neben den offensichtlichen Herausforderungen auch subtil, aber nachhaltig wirksame Einflüsse wie kollektive Emotionen, Machtverhältnisse und automatisierte Denk- und Handlungsweisen bearbeitet, die einer erfolgreichen Veränderung der Organisation oftmals im Wege stehen. Der Beitrag zeigt anhand der ersten beiden Digital Days des Flughafens München ganz konkret auf, wie mit CAL die Umsetzung einer Digitalstrategie angegangen werden kann und gleichzeitig die für die Digitalisierung notwendige Kulturveränderung mit Leben gefüllt wird.