Die additive Fertigung eröffnet neuen Spielraum für noch effizientere Verbrennungsmotoren. Je nach Anspruch lassen sich die Aggregate deutlich leichter auslegen oder auf maximale Leistung trimmen.
Wie lässt sich Stahl umweltfreundlich herstellen, welche Trends prägen die Robotik, was hilft in der Corona-Krise? Dies waren die Top-Themen 2020 im Fachgebiet Maschinenbau + Werkstoffe.
Naturfaserverstärkte Kunststoffe werden bislang fast ausschließlich in Fahrzeuginnenräumen eingesetzt. Zwei Projekte zeigen nun, dass sie sich auch als Werkstoff für hochbelastete Karosseriestrukturen eignen.
Erfolgreicher Stahlleichtbau in der automobilen Großserie erfordert schon in der frühen Entwicklungsphase den strategischen Einsatz von Optimierungsmethoden. Das schwedische Automobilunternehmen NEVS baut für den simulationsgetriebenen und …
Die Abgasnorm EU Stufe V ist zwar noch nicht endgültig beschlossen, fordert aber schon jetzt Technikfortschritte. Wie bereiten sich Motorenhersteller für Bau- und Landtechnik auf den Termin Januar 2019 vor? Im Interview mit der ATZoffhighway gibt …
In der Wirtschaftsinformatik stellt Design Research oder synonym Design-based Research ein zunehmend aufkommendes Paradigma für die erprobte Entwicklung von Technologielösungen dar (Baskerville et al. 2011; Winter
Die Analyse bestehender Abläufe konzentriert sich auf die Oberflächengüte. Bei neuen Projekten beginnt dies bereits bei der Entwicklung, Konstruktion und Arbeitsvorbereitung. Basis-Parameter dieser spezifischen Betrachtung bilden aber i
Missverständnisse beruhen häufig auf Unklarheiten. Insbesondere bei der mündlichen Weitergabe von Informationen kann es wie bei der „Stillen Post“ (bzw. Flüsterpost) zur Verfälschung von Nachrichten kommen. Bei Besprechungen kommt es leicht zum …
Der Senkung der Herstellkosten wird im Rahmen einer möglichst kosteneffizienten Produktentwicklung meist die größte Bedeutung beigemessen. Darüber wird jedoch häufig vergessen, dass die Produktentwicklung nicht nur auf diesem Weg Einfluss auf die …
Um den disruptiven Wandel in der Arbeitswelt zu bewältigen und aktiv zu gestalten, geht es vor allem um den Erhalt guter Arbeitsbedingungen und die Schaffung nachhaltiger Beschäftigungsstrukturen. Der Beitrag zeigt auf, wie eine strategische …
Teleoperiertes Fahren ist auf dem Vormarsch. Dabei steuert ein externer Operator das Fahrzeug über eine Online-basierte Fernsteuerung. Erfahren Sie mehr darüber am 10.02. im ATZ-Webinar mit T-Systems.