Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2018 | OriginalPaper | Chapter

Kooperation

Authors : Berit Sandberg, Dagmar Frick-Islitzer

Published in: Die Künstlerbrille

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Im sechsten Teil, Kooperation, geht es um die Beziehung zu anderen. Wenn Künstler im Team arbeiten, nehmen sie in der Regel ihr Ego zurück und machen die Bühne für das Werk frei. Im Interesse der Sache bringt sich jedes Ensemblemitglied mit seinen Fähigkeiten ein und trägt für seinen Teil die Verantwortung. Musiker, Sänger, Schauspieler und Tänzer müssen sich auf verschiedene Führungspersönlichkeiten einstellen können, denn jeder Dirigent, Regisseur und Choreograf bringt seinen eigenen Führungsstil mit. Künstlerische Anführer müssen ihre Vorstellung von der Interpretation eines Werkes vermitteln und ihre Truppe dafür begeistern. Künstler in Leitungsfunktionen bauen Vertrauen auf, indem sie ohne Wenn und Aber an ihr Team glauben. Sie achten auf einen respektvollen Umgang, der künstlerische Konflikte zum Guten wendet. So führen sie die Beteiligten auf einem Weg mit ungeahnten Höhen und Tiefen und halten das Team in schöpferischer Balance.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie (SIB), Die Zukunft der Führung, Eine Trendstudie, Zürich 2013, S. 12. Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie (SIB), Die Zukunft der Führung, Eine Trendstudie, Zürich 2013, S. 12.
[4]
go back to reference Vgl. Signium International [FN 3], S. 22-24. Vgl. Signium International [FN 3], S. 22-24.
[5]
go back to reference Signium International [FN 3], S. 26, i.O. hervorgehoben. Signium International [FN 3], S. 26, i.O. hervorgehoben.
[10]
[11]
go back to reference Bischoff, Sonja, Wer führt in (die) Zukunft, Männer und Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft in Deutschland, Bielefeld 2010, S. 220. Bischoff, Sonja, Wer führt in (die) Zukunft, Männer und Frauen in Führungspositionen der Wirtschaft in Deutschland, Bielefeld 2010, S. 220.
[14]
go back to reference Davis, Miles/Troupe, Quincy, Miles Davis, Die Autobiographie, 2. Aufl., Hamburg, 1995, S. 448. Davis, Miles/Troupe, Quincy, Miles Davis, Die Autobiographie, 2. Aufl., Hamburg, 1995, S. 448.
[17]
go back to reference Dax, Max/Defcon, Robert, Nur was nicht ist ist möglich, Die Geschichte der Einstürzenden Neubauten, Berlin 2006, S. 236. Dax, Max/Defcon, Robert, Nur was nicht ist ist möglich, Die Geschichte der Einstürzenden Neubauten, Berlin 2006, S. 236.
[18]
[19]
go back to reference Grube, Thomas/Sánchez Lansch, Enrique, Rhythm Is It!, Dokumentarfilm 2003. Grube, Thomas/Sánchez Lansch, Enrique, Rhythm Is It!, Dokumentarfilm 2003.
[21]
go back to reference Caine, Michael, Weniger ist mehr, Kleines Handbuch für Filmschauspieler, Berlin 2013, S. 56. Caine, Michael, Weniger ist mehr, Kleines Handbuch für Filmschauspieler, Berlin 2013, S. 56.
[27]
go back to reference Grube, Thomas, A Trip to Asia, Die Suche nach dem Einklang, Dokumentarfilm 2008. Grube, Thomas, A Trip to Asia, Die Suche nach dem Einklang, Dokumentarfilm 2008.
[28]
go back to reference Tolinski, Brad, Licht & Schatten, Gespräche mit Jimmy Page, Hamburg 2013, S. 138. Tolinski, Brad, Licht & Schatten, Gespräche mit Jimmy Page, Hamburg 2013, S. 138.
[29]
[30]
go back to reference The Beatles, Anthology, San Francisco, CA 2000, S. 241. The Beatles, Anthology, San Francisco, CA 2000, S. 241.
[31]
[37]
go back to reference Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit R. B., 27.04.2010. Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit R. B., 27.04.2010.
[38]
go back to reference Welser-Möst, Franz, Kadenzen, Notizen und Gespräche, Graz 2007, S. 21 f. Welser-Möst, Franz, Kadenzen, Notizen und Gespräche, Graz 2007, S. 21 f.
[39]
go back to reference o.V., Einer lernt vom anderen, Daniel Barenboim und Patrice Chéreau im Dialog, in: Staatsoper, 5/2016-2017, S. 8-10, hier S. 9 f. o.V., Einer lernt vom anderen, Daniel Barenboim und Patrice Chéreau im Dialog, in: Staatsoper, 5/2016-2017, S. 8-10, hier S. 9 f.
[40]
go back to reference Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit M. M., 27.02.2014. Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit M. M., 27.02.2014.
[41]
go back to reference Jungen, Christian, Ich gebe den Stars viel Freiheit, in: NZZ am Sonntag, 14.12.2014, S. 75. Jungen, Christian, Ich gebe den Stars viel Freiheit, in: NZZ am Sonntag, 14.12.2014, S. 75.
[45]
go back to reference Zadek, Peter, Die heißen Jahre, 1970 – 1980, Köln 2006, S. 117. Zadek, Peter, Die heißen Jahre, 1970 – 1980, Köln 2006, S. 117.
[47]
go back to reference Gentry, Rick, Clint Eastwood, in: Duchovnay, Gerald, Film Voices, Interviews from Post Script, New York 2004, S. 63-90, hier S. 85. Gentry, Rick, Clint Eastwood, in: Duchovnay, Gerald, Film Voices, Interviews from Post Script, New York 2004, S. 63-90, hier S. 85.
[52]
go back to reference Berliner, Paul F., Thinking in Jazz, The Infinite Art of Improvisation, Chicago, IL 1994, S. 382, zit. nach Barrett, Frank J., Coda, Creativity and Improvisation in Jazz and Organizations, Implications for Organizational Learning, in: Organization Science, 5/1998, S. 605-622, hier S. 613. Berliner, Paul F., Thinking in Jazz, The Infinite Art of Improvisation, Chicago, IL 1994, S. 382, zit. nach Barrett, Frank J., Coda, Creativity and Improvisation in Jazz and Organizations, Implications for Organizational Learning, in: Organization Science, 5/1998, S. 605-622, hier S. 613.
[53]
[55]
go back to reference Papst, Manfred, Sie fand ihren Chor auf Spotify, in: NZZ am Sonntag, 09.10.2016, S. 61. Papst, Manfred, Sie fand ihren Chor auf Spotify, in: NZZ am Sonntag, 09.10.2016, S. 61.
[57]
go back to reference Greenberg, James, Roman Polanski, Seine Filme, sein Leben, München 2013, S. 271. Greenberg, James, Roman Polanski, Seine Filme, sein Leben, München 2013, S. 271.
[63]
go back to reference Gillespie, Dizzie, To Be, or Not … to Bop, Minneapolis, MN 2009 (1979), S. 488. Gillespie, Dizzie, To Be, or Not … to Bop, Minneapolis, MN 2009 (1979), S. 488.
[72]
[75]
go back to reference Höbel, Wolfgang, „Meine Grundtechnik ist: Zerschlagen“, in: Spiegel, 30/2014, S. 110-113, hier S. 112. Höbel, Wolfgang, „Meine Grundtechnik ist: Zerschlagen“, in: Spiegel, 30/2014, S. 110-113, hier S. 112.
[77]
go back to reference Kenyon, Nicholas, Simon Rattle, Abenteuer der Musik, Berlin 2007, S. 228. Kenyon, Nicholas, Simon Rattle, Abenteuer der Musik, Berlin 2007, S. 228.
[80]
go back to reference Fröhlich, Holger, Ein Schauspieler in Dänemark, in: brand eins 1/2013, S. 8. Fröhlich, Holger, Ein Schauspieler in Dänemark, in: brand eins 1/2013, S. 8.
[81]
go back to reference Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit B. B., 16.10.2014. Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit B. B., 16.10.2014.
[83]
go back to reference Kaminski, Ralf, Der Dirigent muss Teil des Teams werden, in: Migros-Magazin, Nr. 42, 15.10.2012, S. 24-27, hier S. 27. Kaminski, Ralf, Der Dirigent muss Teil des Teams werden, in: Migros-Magazin, Nr. 42, 15.10.2012, S. 24-27, hier S. 27.
[84]
go back to reference Adolphe, Jean-Marc, Man weiß gar nicht, wo die Phantasie einen hintreibt, in: Delahaye, Guy, Pina Bausch, Heidelberg 2007, S. 25-39, hier S. 31. Adolphe, Jean-Marc, Man weiß gar nicht, wo die Phantasie einen hintreibt, in: Delahaye, Guy, Pina Bausch, Heidelberg 2007, S. 25-39, hier S. 31.
[85]
go back to reference Berzins, Christian, Ich habe fast immer recht, Leider, in: NZZ am Sonntag, 31.07.2016, S. 59. Berzins, Christian, Ich habe fast immer recht, Leider, in: NZZ am Sonntag, 31.07.2016, S. 59.
[86]
[87]
go back to reference Menuhin, Yehudi, Kunst als Hoffnung für die Menschheit, Reden und Schriften, 2. Aufl., Mainz 1997, S. 158. Menuhin, Yehudi, Kunst als Hoffnung für die Menschheit, Reden und Schriften, 2. Aufl., Mainz 1997, S. 158.
[88]
[89]
[90]
[94]
go back to reference Papst, Manfred, Sie kann auch ohne Stradivari, in: NZZ am Sonntag, 07.06.2015, S. 65-66, hier S. 65. Papst, Manfred, Sie kann auch ohne Stradivari, in: NZZ am Sonntag, 07.06.2015, S. 65-66, hier S. 65.
[98]
go back to reference Baer, William, Classic American Films, Conversations with the Screenwriters, Westport, CT 2008, S. 81. Baer, William, Classic American Films, Conversations with the Screenwriters, Westport, CT 2008, S. 81.
[100]
go back to reference Goldman, Michael, Clint Eastwood, Der Filmemacher, München 2013, S. 23. Goldman, Michael, Clint Eastwood, Der Filmemacher, München 2013, S. 23.
[101]
go back to reference Sloan, Gary, In Rehearsal, In the world, in the room, and on your own, New York 2012, S. 98 f. Sloan, Gary, In Rehearsal, In the world, in the room, and on your own, New York 2012, S. 98 f.
[102]
[104]
go back to reference Bernstein, Leonard, The Joy of Music, Pompton Plains, NJ 2004, S. 162. Bernstein, Leonard, The Joy of Music, Pompton Plains, NJ 2004, S. 162.
[105]
go back to reference Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit S. F., 23.06.2016. Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit S. F., 23.06.2016.
[107]
[110]
[114]
go back to reference Dibb, Michael, The Miles Davis Story, Dokumentarfilm 2001. Dibb, Michael, The Miles Davis Story, Dokumentarfilm 2001.
[119]
go back to reference Gansch, Christian, Vom Solo zur Sinfonie, Was Unternehmen von Orchestern lernen können, Frankfurt a. M. 2006, S. 73. Gansch, Christian, Vom Solo zur Sinfonie, Was Unternehmen von Orchestern lernen können, Frankfurt a. M. 2006, S. 73.
[122]
[126]
go back to reference Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit H. S., 10.09.2004. Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit H. S., 10.09.2004.
[127]
go back to reference Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit F. M., 06.11.2014. Frick-Islitzer, Dagmar, Gespräch mit F. M., 06.11.2014.
[129]
Metadata
Title
Kooperation
Authors
Berit Sandberg
Dagmar Frick-Islitzer
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-17056-1_7