Skip to main content

Kreditwesengesetz

Aus der Redaktion

Stefan Raul

16-09-2020 | Bank-IT | Interview | Article

"KI steigert die Genauigkeit der Analyse maßgeblich"

Banken unterliegen der Meldepflicht beim Verdacht von Geldwäsche seitens ihrer Kunden. Doch solche Fälle zu erkennen, ist eine große Herausforderung, bei der künstliche Intelligenz enorm hilfreich ist, wie Stefan Raul ausführt.

Neuer Inhalt

06-12-2019 | Kryptowährungen | Nachricht | Article

Gesetzgeber bereitet Weg in die tokenisierte Zukunft

Nach über zwei Jahren Verhandlungen hat der europäische Gesetzgeber die Arbeiten an der vierten Geldwäscherichtlinie abgeschlossen. Im Zuge des Umsetzungsgesetzes wurden auch die viel diskutierten Änderungen im KWG zur Regulierung von Kryptogeschäften beschlossen.

Eine Gruppe Menschen steht rund um einen Konferenztisch

30-10-2018 | Bank-IT | Nachricht | Article

Finanzaufseher wollen IT-Outsourcing kontrollieren

Die europäische Bankenaufsicht EBA weitet ihren Aktionsradius aus. Ab 2019 sollen technische Dienstleister, die für Finanzinstitute tätig sind, strengen Vorgaben entsprechen. Auch Fintechs müssen sich künftig auf neue Regeln einstellen.

Related topics

Superior

Related

Zeitschriftenartikel

01-11-2022 | Vertrieb

"Das Anlegerinteresse an Kryptos wird bleiben"

Harald Patt, CEO der Börse Stuttgart Digital Exchange (BSDEX), über Kryptowerte und Anlegerinteresse, Kooperationen im Krypto-Handel sowie zur Zukunft des Krypto-Standorts Deutschland.

01-11-2022 | IT

Warum sich Banken mit der Blockchain schwertun

Die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) gilt als zukunftsweisend für die Finanzwelt. Dennoch hält sie nur langsam Einzug bei Finanzinstituten. Eine Studie an der Hochschule Hannover hat untersucht, welche Faktoren bremsen.

01-09-2022 | Strategie

Digitale Assets strenger kontrollieren

Kryptowährungen sind aus dem finanziellen Ökosystem nicht mehr wegzudenken. Allerdings sind sie mit hohen Risiken verbunden. Deshalb schnüren Behörden an Regulierungspaketen, die vor Betrug schützen sollen.

01-09-2022 | Branchendiskussion

Das steckt hinter den digitalen Assets

Kryptowährungen haben mittlerweile ihren festen Platz im finanziellen Ökosystem gefunden. Doch die Anlage in die Assets ist mit hohen Risiken verbunden. Nun soll die Regulierung von Bitcoin & Co. strenger werden. © Bildwerk/stock.adobe.com …

Buchkapitel

2023 | OriginalPaper | Chapter

Regulatory Classification of Crypto Assets

The legal nature of crypto assets is essential for the legal capture of actual transactions. A distinct classification of crypto assets in the legal system creates legal certainty and confidence in the underlying technology. Given the lack of a …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Basic Knowledge regarding Crypto Assets

A basic understanding of crypto assets is essential for assessing their regulatory significance. Due to the complexity and multi-layered nature of crypto assets, this chapter provides a general introduction to the topic.

2023 | OriginalPaper | Chapter

Abschlussprüfung Teil II

Frau Andrea Lohmeier (54 Jahre alt und ledig) ist Depotkundin der Nordbank AG. Sie hatte aus einer fälligen Lebensversicherung einen Gutschriftsbetrag von rund 48.000,00 EUR erhalten. In einem Beratungsgespräch mit Frau Lohmeier erfahren Sie, dass …

2023 | OriginalPaper | Chapter

Legal Requirements in the Field of Virtual Currencies

The digital world brings new challenges, especially in the legal field. For example, it may be technically unproblematic to create and circulate a crypto currency based on blockchain technology, but this process has far-reaching legal consequences …

In eigener Sache

Premium Partner