Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

5. Krisenbewältigung und Sanierungsoptionen

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Der Prozess der Krisenbewältigung setzt auf der Erkenntnis auf, dass das Unternehmen sich bereits in einer konkreten Krisensituation befindet. Ausgehend vom aktuellen Krisenfortschritt und den identifizierten Krisenursachen, müssen Maßnahmen zur Bewältigung der Krise eingeleitet und durchgeführt werden. Diesbezüglich werden in umgekehrter Reihenfolge des Krisenfortschritts zunächst liquiditätsorientierte, dann ergebnisorientierte und anschließend strategische Maßnahmen dargestellt und bewertet. Der Ablauf von Sanierungsprojekten und die Möglichkeiten zur Sanierung und Restrukturierung in unterschiedlichen Krisenphasen bis hin zur Insolvenz werden erläutert. Auch die Konsequenzen für die Stakeholder, speziell die Mitarbeiter, sowie deren Einflussmöglichkeiten im Rahmen der Krisenbewältigung werden vorgestellt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Baur, M., Kantowsky, J., & Schulte, A. (Hrsg.). (2015). Stakeholder Management in der Restrukturierung: Perspektiven und Handlungsfelder in der Praxis (2. Aufl.). Springer Gabler. Baur, M., Kantowsky, J., & Schulte, A. (Hrsg.). (2015). Stakeholder Management in der Restrukturierung: Perspektiven und Handlungsfelder in der Praxis (2. Aufl.). Springer Gabler.
go back to reference Crone, A., & Werner, H. (2021). Sanierungsoptionen im Überblick. Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 3(2021), 109–115. Crone, A., & Werner, H. (2021). Sanierungsoptionen im Überblick. Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 3(2021), 109–115.
go back to reference Exler, M. W., Situm, M., & Bagari, J. (2023). Auswirkungen extern induzierter Krisen auf die Beschaffungsstrategien. Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 1(2023), 5–11. Exler, M. W., Situm, M., & Bagari, J. (2023). Auswirkungen extern induzierter Krisen auf die Beschaffungsstrategien. Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 1(2023), 5–11.
go back to reference Hinck, L. (2023). Erhöhte Zugangsvoraussetzungen zu Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 2(2023), 68–73. Hinck, L. (2023). Erhöhte Zugangsvoraussetzungen zu Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Krisen-, Sanierungs- und Insolvenzberatung (KSI) 2(2023), 68–73.
go back to reference Kischewski, S., & Wilbois, A. (2020). Krisenbewältigung bei gravierenden exogen bedingten Krisenursachen am Beispiel der Corona-Pandemie. Interne Studie, Saarbrücken. Kischewski, S., & Wilbois, A. (2020). Krisenbewältigung bei gravierenden exogen bedingten Krisenursachen am Beispiel der Corona-Pandemie. Interne Studie, Saarbrücken.
go back to reference Krystek, U., & Moldenhauer, R. (2007). Handbuch Krisen- und Restrukturierungsmanagement. Kohlhammer.CrossRef Krystek, U., & Moldenhauer, R. (2007). Handbuch Krisen- und Restrukturierungsmanagement. Kohlhammer.CrossRef
go back to reference Niering, C., & Hillebrand, C. (2020). Wege durch die Unternehmenskrise (4. Aufl.). Springer Gabler.CrossRef Niering, C., & Hillebrand, C. (2020). Wege durch die Unternehmenskrise (4. Aufl.). Springer Gabler.CrossRef
go back to reference Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW) (2018). Anforderungen an Sanierungskonzepte (IDW S6). IDW-Verlag. Institut der Wirtschaftsprüfer e.V. (IDW) (2018). Anforderungen an Sanierungskonzepte (IDW S6). IDW-Verlag.
go back to reference Zell, M. (2008). Kosten- und Performance Management. Springer Gabler. Zell, M. (2008). Kosten- und Performance Management. Springer Gabler.
Metadata
Title
Krisenbewältigung und Sanierungsoptionen
Author
Michael Zell
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-43208-9_5

Premium Partner