Ob Sparmaßnahmen, Personalabbau oder Standortschließungen: Restrukturierungen brauchen strategische Kommunikation, die alle Maßnahmen intern wie extern flankiert. Das Verhalten des Managements hat dabei Signalcharakter, so Experte Ulrich Gartner.
Anfang 2020 sahen CEOs weltweit noch den Klimawandel als größtes Geschäftsrisiko. In Folge der Covid-19-Pandemie steht nun die Sorge um qualifizierte Mitarbeiter an der Spitze – und Unternehmensstrategien und Prioritäten ändern sich.
Das Konsumentenvertrauen ist das wichtigste Gut von Marken. Doch Fehlinformationen können ihr gutes Image schnell zunichte machen, wie eine Studie zeigt.
Ist das Trend oder kann das weg? Industrie und Gewerbe sollen für Wachstum sorgen, aber nur in bestimmten Fällen. Was ist los am Markt, besonders bei der D&O- und Cyber-Versicherung? Anbieter und Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft …
Die Rechtslage zum Auskunftsersuchen nach Art. 15 DSGVO hat Ähnlichkeit mit der vorhergehenden nach dem BDSG und brachte dennoch auch Neuerungen mit sich. Wie gut hat sich die neue Rechtslage zwei Jahre nach Geltungsbeginn der DSGVO in der Praxis …
Am 01. Januar 2021 wird das erste chinesische Zivilgesetzbuch (ZGB) in Kraft treten. Dieser Beitrag widmet sich den daraus erkennbaren Perspektiven für den Schutz personenbezogener Daten und das Recht auf Privatsphäre in China.
Polizistinnen und Polizisten sind unweigerlich mit physischen und psychischen Belastungen aufgrund von in der polizeilichen Alltagspraxis gefährlichen Sachlagen, zahlreichen Stressfaktoren und organisationalen Herausforderungen konfrontiert. Die …
Die Autoren sehen ein großes, noch kaum erschlossenes Anwendungspotenzial für die neue Technologie der geodatenbasierten mobilen Augmented Reality (GeomAR) in der öffentlichen Verwaltung bzw. in der Umweltinformatik. Um ein Bewusstsein für solche …
Durch Digitalisierung und steigende Erwartungen von Stake- und Shareholdern unterzieht sich auch der Eventbereich einem dynamischen Wandel. Es gibt mittlerweile diverse Ratschläge dafür, wie man wichtige Eventinformationen im …
Für eine sichere Veranstaltung sind vier Einflussbereiche „Anlass und Art der Veranstaltung“ „Umwelt und Infrastruktur“, „Risiken und Gefahren“ sowie „Menschen“ im Zusammenhang und über die Phasen einer Veranstaltung hinweg zu betrachten, auch in …
Teleoperiertes Fahren ist auf dem Vormarsch. Dabei steuert ein externer Operator das Fahrzeug über eine Online-basierte Fernsteuerung. Erfahren Sie mehr darüber am 10.02. im ATZ-Webinar mit T-Systems.