Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

Künstliche Intelligenz als Wegbereiter für smartere Kommunen

Authors : Juan Bernabé-Moreno, Theodoros Evgeniou

Published in: Das Energiesystem der Zukunft in Smart Cities und Smart Rural Areas

Publisher: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Abstract

Einer der wichtigsten Unterschiede zwischen konventionellen und smarten Städten oder smarten ländlichen Gebieten ist der Einsatz von Daten und Technologien, um bessere Entscheidungen treffen und diese Entscheidungen effizient, effektiv und wenn möglich autonom umsetzen zu können. Die rasante Entwicklung und Einführung von IoT-Technologien, die Möglichkeit, Daten zu immer geringeren Kosten zu speichern und zu verarbeiten, und die weit verbreitete Einführung von Cloud-Technologien ermöglichen die Erfassung hochwertiger Daten mit der richtigen Fülle, Häufigkeit und Auflösung. Fehlt jedoch die passende Technologie, um diese Daten in verwertbare Informationen zu verwandeln, bleibt dieser Mehrwert ungenutzt. Die Künstliche Intelligenz (KI) bietet eine Reihe von Techniken, um die richtigen Erkenntnisse aus den vorhandenen Daten zu gewinnen, um so die Entscheidungsfindung zu verbessern und die Grundlagen für intelligente Dienste zu schaffen. In diesem Artikel erklären wir zunächst, wie KI funktioniert, welche Probleme intelligente Algorithmen lösen können und wie KI bereits die relevantesten Disziplinen im Rahmen einer Smart City umsetzt. Anschließend geben wir eine Reihe von Empfehlungen für Kommunen, um die Einführung von KI aktiv zu ermöglichen und zu steuern, um Städte und ländliche Gebiete zunehmend intelligenter zu machen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional Hanser Technik Paket

Metadata
Title
Künstliche Intelligenz als Wegbereiter für smartere Kommunen
Authors
Juan Bernabé-Moreno
Theodoros Evgeniou
Copyright Year
2021
Publisher
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-446-46897-9_20