Skip to main content
Top

2021 | OriginalPaper | Chapter

8. Künstliche Intelligenz (KI) für Plattformgeschäftsmodelle

Author : Gabriele Roth-Dietrich

Published in: Künstliche Intelligenz in der Anwendung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Weiterentwicklung zur Plattform und der Einsatz von KI-Technologien zur Unterstützung des Plattformgeschäftsmodells bietet Unternehmen die Chance, den disruptiven Veränderungen der Digitalen Transformation zu begegnen. Plattformen tauchen als Geschäftsmodellmuster mit unterschiedlicher Erfolgsrate in diversen Geschäftsmodellclustern auf und unterscheiden sich auch hinsichtlich der Art ihrer Datennutzung. Die Gestaltungsaspekte einer Plattform von Launch bis zu Governance und Controlling etablierter Plattformen implizieren Datennutzung unterschiedlicher Intensität beispielsweise für Prozesssteuerung, Entscheidungsvorbereitung oder -automatisierung. So ergeben sich verschiedene KI-Einsatzmöglichkeiten mit unterschiedlich starken Auswirkungen auf den Plattformerfolg je nach deren Einfluss auf die Wettbewerbsfähigkeit und je nach Häufigkeit der unterstützten Prozesse sowie mehrere Handlungsoptionen für Unternehmen, die sich im Plattformökosystem verorten wollen.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Parker GG, Van Alstyne MW, Choudary SP (2017) Die Plattform-Revolution. mitp, Frechen Parker GG, Van Alstyne MW, Choudary SP (2017) Die Plattform-Revolution. mitp, Frechen
5.
go back to reference Gassmann O, Frankenberger K, Csik M (2017) Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator, 2. Aufl. Hanser, München Gassmann O, Frankenberger K, Csik M (2017) Geschäftsmodelle entwickeln: 55 innovative Konzepte mit dem St. Galler Business Model Navigator, 2. Aufl. Hanser, München
7.
go back to reference BMI Lab AG, 55 Pattern Cards, St. Galler Business Model Navigator, Pattern Card 52: Two-sided Market BMI Lab AG, 55 Pattern Cards, St. Galler Business Model Navigator, Pattern Card 52: Two-sided Market
8.
go back to reference Böhm M et al (2017) The business model DNA: towards an approach for predicting business model success, conference paper. In: 13th international conference on Wirtschaftsinformatik, St. Gallen Böhm M et al (2017) The business model DNA: towards an approach for predicting business model success, conference paper. In: 13th international conference on Wirtschaftsinformatik, St. Gallen
11.
19.
go back to reference Michel U (2017) Controlling digitaler Geschäftsmodelle. In: Kieninger M (Hrsg) Digitalisierung der Unternehmenssteuerung. Schäffer-Pöschel, Stuttgart, S 33–50 Michel U (2017) Controlling digitaler Geschäftsmodelle. In: Kieninger M (Hrsg) Digitalisierung der Unternehmenssteuerung. Schäffer-Pöschel, Stuttgart, S 33–50
20.
go back to reference Jaekel M (2017) Die Macht der digitalen Plattformen. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef Jaekel M (2017) Die Macht der digitalen Plattformen. Springer Vieweg, WiesbadenCrossRef
21.
go back to reference Roth-Dietrich G, Gröschel M (2018a) Matching zwischen innovativen Geschäftsmodellmustern und IT-Wirkungsbereichen. In: Barton M, Müller Ch, Seel Ch (Hrsg) Digitalisierung in Unternehmen. Springer Vieweg, Wiesbaden, S 87–109CrossRef Roth-Dietrich G, Gröschel M (2018a) Matching zwischen innovativen Geschäftsmodellmustern und IT-Wirkungsbereichen. In: Barton M, Müller Ch, Seel Ch (Hrsg) Digitalisierung in Unternehmen. Springer Vieweg, Wiesbaden, S 87–109CrossRef
22.
go back to reference Roth-Dietrich G, Gröschel M (2018b) Digitale Transformation: Herausforderung für das Geschäftsmodell und Rolle der IT. In: Lang M (Hrsg) IT-Management. DeGruyter, Oldenbourg, S 97–122 Roth-Dietrich G, Gröschel M (2018b) Digitale Transformation: Herausforderung für das Geschäftsmodell und Rolle der IT. In: Lang M (Hrsg) IT-Management. DeGruyter, Oldenbourg, S 97–122
Metadata
Title
Künstliche Intelligenz (KI) für Plattformgeschäftsmodelle
Author
Gabriele Roth-Dietrich
Copyright Year
2021
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-30936-7_8

Premium Partner