2021 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Multisensorik im stationären Handel
Im Dezember 2015 traten die Gesellschafter Dr. Michael Otto und Benjamin Otto sowie die sieben damaligen Vorstände der Otto Group vor alle MitarbeiterInnen des Konzerns. Sie stießen damit die tiefgreifendste Veränderung in der 70-jährigen Unternehmensgeschichte an: Den Kulturwandel 4.0. Dieser fordert und fördert das Umdenken bisheriger Denk- und Verhaltensweisen, um die (Zusammen-)Arbeit im Konzern nachhaltig zu verändern und den Erfolg zu sichern. Der Kulturwandel 4.0 erfordert Kraft, um alle Unsicherheiten und Herausforderungen, die im Prozess unweigerlich verankert sind, auszuhalten. In diesem Beitrag werden die Herangehensweise an einen solchen umfassenden Veränderungsprozess und die dazugehörigen Herausforderungen beschrieben sowie erste Best Practices und Erkenntnisse hinsichtlich möglicher Erfolgsfaktoren skizziert. Deutlich wird, dass die digitale Transformation weit mehr mit sich bringt als technologische Veränderungen. Dies wird auch an einem Beispiel des stationären Einzelhandels beschrieben.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
- Title
- Kulturwandel: Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für die digitale Transformation
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-31273-2_29
- Authors:
-
Svenja Reinecke
Tobias Krüger
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 29
- Chapter number
- Kapitel 29