Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2022 | OriginalPaper | Chapter

5. Kundenbeziehungsmanagement

Author : Markus Milz

Published in: Vertriebspraxis Mittelstand

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Da es, wie verschiedene Studien übereinstimmend belegen, siebenmal schwerer und teurer ist, einen Neukunden zum Kauf zu bewegen (also zu gewinnen) als einen Bestandskunden, macht es Sinn, ist es also effektiv und effizient, bei der Marktbearbeitung mit dem bestehenden Kundenstamm zu beginnen. Dieses Kapitel beschäftigt sich deshalb mit der Frage, wie gewonnene Kunden gehalten werden und wie die Kundenbeziehung weiter ausgebaut werden kann, nachdem die Potenziale und die Bedeutung dieser Kunden hinreichend analysiert wurden. Eine potenzialorientierte Marktbearbeitungsstrategie benötigt eine Kundensegmentierung, die hier mit praktischen Handlungsanweisungen beschrieben wird. Anhand der vorgestellten Methoden zur Messung und Gestaltung der Kundenzufriedenheit, werden Sie in die Lage versetzt, Maßnahmen zur Nutzung aller Möglichkeiten des Cross- und Upselling zu definieren und umzusetzen.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference Fox, J. J. 2000. How to become a rainmaker. London: The Random House Group. Fox, J. J. 2000. How to become a rainmaker. London: The Random House Group.
go back to reference Krafft, M., und O. Götz. 2004. Der Zusammenhang zwischen Kundennähe, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie deren Erfolgswirkungen. In Grundlagen des CRM, Hrsg. H. Hippner und K.D. Wilde. Wiesbaden: Gabler. Krafft, M., und O. Götz. 2004. Der Zusammenhang zwischen Kundennähe, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung sowie deren Erfolgswirkungen. In Grundlagen des CRM, Hrsg. H. Hippner und K.D. Wilde. Wiesbaden: Gabler.
go back to reference Kreuter, D. 2010. Verkaufs- und Arbeitstechniken für den Außendienst. Berlin: Cornelsen. Kreuter, D. 2010. Verkaufs- und Arbeitstechniken für den Außendienst. Berlin: Cornelsen.
go back to reference Reichheld, F., und R. Markey 2011. Die ultimative Frage 2.0 – Wie Unternehmen mit dem Net Promoter System kundenorientierrter und erfolgreicher sind. Frankfurt: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt und Medieninformationen GmbH. Reichheld, F., und R. Markey 2011. Die ultimative Frage 2.0 – Wie Unternehmen mit dem Net Promoter System kundenorientierrter und erfolgreicher sind. Frankfurt: F.A.Z.-Institut für Management-, Markt und Medieninformationen GmbH.
go back to reference Sawtschenko, P. 2008. 30 min für die erfolgreiche Positionierung. Offenbach: Gabal. Sawtschenko, P. 2008. 30 min für die erfolgreiche Positionierung. Offenbach: Gabal.
go back to reference Sidow, H.D. 2007. Key-Account-Management – Geschäftsausweitung durch kundenbezogene Strategien. München: mi-Fachverlag, Redline GmbH. Sidow, H.D. 2007. Key-Account-Management – Geschäftsausweitung durch kundenbezogene Strategien. München: mi-Fachverlag, Redline GmbH.
go back to reference Beck, J., und N. Beck. 2012. Service ist Sexy! Wiesbaden: GWV Fachverlage. CrossRef Beck, J., und N. Beck. 2012. Service ist Sexy! Wiesbaden: GWV Fachverlage. CrossRef
go back to reference Belz, C., M. Müllner, und D. Zupancic. 2021. Spitzenleistungen im Key-Account-Management – Das St. Galler KAM-Konzept. München: FinanzBuch. CrossRef Belz, C., M. Müllner, und D. Zupancic. 2021. Spitzenleistungen im Key-Account-Management – Das St. Galler KAM-Konzept. München: FinanzBuch. CrossRef
go back to reference Biesel, H. 2013. Key Account Management erfolgreich planen und umsetzen – Mehrwert Konzepte für Ihre Topkunden. Wiesbaden: Gabler. CrossRef Biesel, H. 2013. Key Account Management erfolgreich planen und umsetzen – Mehrwert Konzepte für Ihre Topkunden. Wiesbaden: Gabler. CrossRef
go back to reference Bruhn, M., und C. Homburg. 2017. Handbuch Kundenbindungsmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef Bruhn, M., und C. Homburg. 2017. Handbuch Kundenbindungsmanagement. Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef
go back to reference Glattes, K. 2016. Der Konkurrenz ein Kundenerlebnis voraus. Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef Glattes, K. 2016. Der Konkurrenz ein Kundenerlebnis voraus. Wiesbaden: Springer Gabler. CrossRef
go back to reference Hafner, N. 2019. Die Kunst der Kundenbeziehung. Freiburg: Haufe-Lexware. Hafner, N. 2019. Die Kunst der Kundenbeziehung. Freiburg: Haufe-Lexware.
go back to reference Reintgen, S. 2017. Key Account Management – Das Praxishandbuch B2B. Weinheim: Wiley-VCH. Reintgen, S. 2017. Key Account Management – Das Praxishandbuch B2B. Weinheim: Wiley-VCH.
go back to reference Schüller, A. M. 2015. Das neue Empfehlungsmarketing. Göttingen: BusinessVillage GmbH. Schüller, A. M. 2015. Das neue Empfehlungsmarketing. Göttingen: BusinessVillage GmbH.
go back to reference Sieck, H. 2019. Key Account Management. Norderstedt: Books on Demand GmbH. Sieck, H. 2019. Key Account Management. Norderstedt: Books on Demand GmbH.
go back to reference Simonis, U. A. 2021. Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden. Die besten Lifehacks für Handwerker. Bad Wörishofen: Holzmann. Simonis, U. A. 2021. Mehr Erfolg im Umgang mit Kunden. Die besten Lifehacks für Handwerker. Bad Wörishofen: Holzmann.
Metadata
Title
Kundenbeziehungsmanagement
Author
Markus Milz
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38343-5_5