Skip to main content
Top

2018 | OriginalPaper | Chapter

Kundenzentrierung in sozialen Medien als Innovationstreiber und Marketingmöglichkeit

Author : Florian Schatz

Published in: Homo Connectus

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Soziale Medien sind mittlerweile für Unternehmen sehr relevant geworden, betrachtet man allerdings die Interaktionsraten der „befreundeten“ Endverbraucher, ist zu erkennen, dass ein Großteil der Unternehmen „hilflos“ in Bezug auf Social Media ist. Es ist zu vermuten, dass das Konstrukt eines sozialen Netzes, wie z. B. die Relevanzbestimmung von Inhalten durch die Plattformen für die Entscheider, nicht präsent ist. In diesem Beitrag wird aufgezeigt, wie soziale Medien beispielhaft betrieben werden können. Dabei werden Ergebnisse und Erfahrungen von getDigital, der größten „Geek und Nerd“-Marke Deutschlands, dargestellt. Es wird erläutert, wie der Status quo des Social Media der Top 50 deutschen Online Shops im Vergleich zu getDigital ist. Kennzahlen über unter anderem Interaktionsraten und Reichweite zeigen auf, wie verschiedene Inhalte zu unterschiedlichen Verbreitungsraten in sozialen Medien führen können. Ferner wird gezeigt, wie Crowdsourcing für Produktinnovationen über soziale Medien betrieben werden kann und wie eine thematisch tief gehende Kundenbindung erreicht werden kann.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. online Wired (2016).
 
2
Vgl. online Techcrunch (2009).
 
3
Vgl. online Google Trends (2017) zu „Facebook“.
 
4
Vgl. online The Guardian (2014).
 
5
Vgl. Ehi und Statista (2016).
 
6
Vgl. online Fanpagekarma (2017).
 
7
Vgl. online getDigital (2016a).
 
8
Vgl. online getDigital (2016b).
 
9
Vgl. online getDigital (2014a) und getDigital (2016c).
 
10
Vgl. online getDigital (2016d) und getDigital (2016e).
 
11
Vgl. online getDigital (2013a).
 
12
Vgl. Kelly (2016).
 
13
Vgl. online getDigital (2014b) und getDigital (2014c).
 
14
Vgl. online Cheezburger, Inc. (2009).
 
15
Vgl. online getDigital (2015).
 
16
Vgl. online getDigital (2013b).
 
Literature
go back to reference Ehi und Statista. (2016). E-Commerce-Markt Deutschland 2016, EHI Retail Institute und Statista. Ehi und Statista. (2016). E-Commerce-Markt Deutschland 2016, EHI Retail Institute und Statista.
go back to reference Kelly, K. (2016). The inevitable: Understanding the 12 technological forces that will shape our future. New York: Viking. Kelly, K. (2016). The inevitable: Understanding the 12 technological forces that will shape our future. New York: Viking.
Metadata
Title
Kundenzentrierung in sozialen Medien als Innovationstreiber und Marketingmöglichkeit
Author
Florian Schatz
Copyright Year
2018
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19133-7_10