Neben Stürmen und Dürreperioden werden vor allem Überschwemmungen die massivsten Folgen der künstlich in die Atmosphäre abgegebenen Treibhausgase sein. Ausgehend von einem CO2-Wert von aktuell 420 ppm in der Atmosphäre rechnet der Geologe Peter D. Ward von der Universität Seattle bei derzeitiger Steigerungsrate mit Werten von ca. 800 ppm zur Jahrhundertwende 2100. Das bedeute enormes Abschmelzen des Festlandeises und folglich steigende Meeresspiegel.
WASSER UND ABFALL ist gemacht für die Fachleute und Entscheider in den Umweltverwaltungen von Bund, Ländern und Kommunen, in Industrie, Wasserbau sowie in Dienstleistungsunternehmen und Ingenieurbüros.