Auf einzelne Länder bezogenes, in der Regel durch Krisensituationen hervorgerufenes Kreditrisiko und Marktpreisrisiko, das in der Gefahr des teilweisen oder vollständigen Ausfalls vertraglich vereinbarter Zinsund Tilgungszahlungen des Landes selbst (originäres Länderrisiko) oder von Marktteilnehmern aus diesem Land (derivatives Länderrisiko) oder des Wertverfalls von Wertpapieren oder Derivaten, die von Marktparametern des Landes abhängen, besteht. Folglich ist die Risikoanalyse im internationalen (Bank-)Geschäft um Methoden zur Erfassung von kredit- und marktbezogenen Ereignisrisiken, die die verschiedenen Transaktionen mit Kontrahenten des jeweiligen Landes insgesamt betreffen, zu ergänzen. Der Analyse können unterschiedliche Szenarien zugrunde gelegt werden.