2019 | OriginalPaper | Chapter
Lebensmittellogistik im Zuge der Digitalisierung – ökonomische und ökologische Aspekte der letzten Meile
Authors : Sophia Koutsomitis, Andrea Lochmahr
Published in: Digitalen Wandel gestalten
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.
Select sections of text to find matching patents with Artificial Intelligence. powered by
Select sections of text to find additional relevant content using AI-assisted search. powered by (Link opens in a new window)
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran und bietet den Verbrauchern in Verbindung mit dem Internet neue Möglichkeiten der Lebensmittelbeschaffung. Im Vergleich zu anderen Branchen ist das Online-Bestellaufkommen bei Lebensmitteln jedoch noch sehr gering. Im Zuge dessen stellt sich die Frage, welche Art der Lebensmittellogistik sich auf Basis der vorhandenen Verkehrsund Logistikinfrastruktur aus ökologischer und/oder aus ökonomischer Sicht als rentabel erweist. Bei eingehenderer Beschäftigung mit dem Online-Lebensmittelhandel wird schnell deutlich, dass dieser in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle in dem Konsumverhalten der privaten Haushalte einnehmen wird.