Leichtbau | Neues Leichtbauprojekt für thermoplastische Verbundwerkstoffe | springerprofessional.de Skip to main content
Top

07-08-2018 | Leichtbau | Nachricht | Article

Neues Leichtbauprojekt für thermoplastische Verbundwerkstoffe

Author: Patrick Schäfer

30 sec reading time
share
SHARE
print
PRINT
insite
SEARCH

Das Institut für Textiltechnik Augsburg, Faurecia, Premium Aerotec und Solvay arbeiten in einem Entwicklungsprojekt zusammen. Das Konsortium möchte die Entwicklung von thermoplastischen Verbundwerkstoffen vorantreiben.

Das Konsortium "Industry Research Group: Composites for sustainable Mobility" (IRG CosiMo) hat sich zum Ziel gesetzt, in den nächsten drei Jahren neue thermoplastische Verbundwerkstoffe für das Cockpit der Zukunft und den smarten Fahrzeuginnenraum zu entwickeln. Dabei sollen auch neue Material- und Prozesstechnologien erarbeitet werden, die im Automobilbau ebenso wie im Flugzeugbau und in der Raumfahrttechnik eingesetzt werden können.

Bislang werden faserverstärkte Thermoplaste bereits in zahlreichen Leichtbauanwendungen wie Batteriegehäusen, Interieurelementen oder in Sitzkonstruktionen eingesetzt. Die Kooperation erhofft sich neben einer innovativen Großserienfertigung von Faserverbundteilen auch Synergieeffekte für Luft-, Raumfahrt- und Automobilbau.

share
SHARE
print
PRINT

Related topics

Background information for this content

Premium Partner