Skip to main content
Top

2020 | OriginalPaper | Chapter

25. Leistungselektronik

Authors : Wilfried Hofmann, Manfred Stiebler

Published in: Dubbel Taschenbuch für den Maschinenbau 2: Anwendungen

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Aufgaben der Leistungselektronik sind das Schalten, Steuern und Umformen elektrischer Energie mittels elektronischer Bauelemente. In der elektrischen Antriebstechnik, in der Energieverteilung, in Elektrochemie und Elektrowärme werden Betriebsmittel der Leistungselektronik in zunehmendem Umfange eingesetzt [3–6].
Aufgabe der Stromrichter ist das Umformen oder Steuern elektrischer Energie. Nach ihren Grundfunktionen sind es Gleichrichter und Wechselrichter, des Weiteren Umrichter für Gleichstrom und Umrichter für Wechselstrom. In allen Fällen werden Wechsel‐ und/oder Gleichstromsysteme miteinander gekoppelt. Beim Gleichrichterbetrieb fließt elektrische Energie vom Wechsel‐ zum Gleichstromsystem; im Wechselrichterbetrieb ist es umgekehrt.
Stromrichterventile sind Bauelemente der Leistungselektronik [1, 2], mit denen Stromzweige abwechselnd in elektrisch leitenden und sperrenden Zustand versetzt werden. Hauptsächlich auf Siliziumbasis stehen unterschiedliche Ventilbauelemente zur Verfügung. In schneller Entwicklung werden die Leistungsgrenzen verbessert, und es kommen neue Elemente hinzu.
Stromrichterventile weisen ein nichtlineares Verhalten im Strom‐∕Spannungsdiagramm auf. Nicht steuerbar ist die Diode (s. Abb. 22.3, Abschn. 29.2). Steuerbare Ventile sind Thyristoren und Transistoren (s. Abschn. 29.3 und 29.4).

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Lutz, J.: Halbleiter-Leistungsbauelemente, 2. Aufl. Springer, Berlin (2012)CrossRef Lutz, J.: Halbleiter-Leistungsbauelemente, 2. Aufl. Springer, Berlin (2012)CrossRef
2.
go back to reference Schröder, D.: Leistungselektronische Bauelemente für elektrische Antriebe. Springer, Berlin (2006) Schröder, D.: Leistungselektronische Bauelemente für elektrische Antriebe. Springer, Berlin (2006)
3.
go back to reference Heumann, K.: Grundlagen der Leistungselektronik, 6. Aufl. Teubner, Stuttgart (1996)CrossRef Heumann, K.: Grundlagen der Leistungselektronik, 6. Aufl. Teubner, Stuttgart (1996)CrossRef
4.
5.
go back to reference Zach, F.: Leistungselektronik Bd. 1 + Bd. 2, 5. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2015) Zach, F.: Leistungselektronik Bd. 1 + Bd. 2, 5. Aufl. Springer Vieweg, Wiesbaden (2015)
6.
go back to reference Schröder, D., Marquardt, R.: Leistungselektronische Schaltungen, 4. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2019)CrossRef Schröder, D., Marquardt, R.: Leistungselektronische Schaltungen, 4. Aufl. Springer Vieweg, Berlin (2019)CrossRef
7.
go back to reference Bernet, S.: Selbstgeführte Stromrichter am Spannungszwischenkreis. Springer Vieweg, Berlin (2012)CrossRef Bernet, S.: Selbstgeführte Stromrichter am Spannungszwischenkreis. Springer Vieweg, Berlin (2012)CrossRef
Metadata
Title
Leistungselektronik
Authors
Wilfried Hofmann
Manfred Stiebler
Copyright Year
2020
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-59713-2_25

Premium Partners