Skip to main content
Top
Published in:

01-08-2017 | Praxis

Leitfaden für die Optimierung bei der Fließgewässerentwicklungsplanung

Authors: Dr. Stefan Greuner-Pönicke, Dr. Henning Giese, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Dickhaut, Prof. Dr. Volker Lüderitz

Published in: WASSERWIRTSCHAFT | Issue 7-8/2017

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Auszug

Über 80 % der Fließgewässer erreichen die seit dem Jahr 2000 geltenden Ziele der Wasserrahmenrichtlinie nicht. Für mehr Erfolg bei der Fließgewässerentwicklungsplanung soll der hier vorgestellte Leitfaden helfen, Planungen bezüglich Leitbild, Substrat, Breitenvarianz und Strömungsdynamik zu optimieren. Er zeigt das erforderliche Vorgehen im Planungsprozess mit einfachen Werkzeugen ohne aufwendige hydronumerische Modellierungen. Eine Checkliste dient zur Qualitätskontrolle der Planunterlagen. …

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

WasserWirtschaft

Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
[1]
go back to reference Greuner-Pönicke, S.; Giese, H.; Dickhaut, W.; Lüderitz, V.: Leitfaden Werkzeuge zur Fließgewässerplanung. Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2017. Greuner-Pönicke, S.; Giese, H.; Dickhaut, W.; Lüderitz, V.: Leitfaden Werkzeuge zur Fließgewässerplanung. Saarbrücken: Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften, 2017.
[2]
go back to reference Giese, H.; Greuner-Pönicke, S.: Zusammenhänge der Geometrie, Struktur, Strömung, Stoffakkumulation und Fauna in einem umgestalteten Fließgewässer (Steinau/Büchen) als Grundlage für eine verbesserte Berücksichtigung in der Planung. Dissertation HCU Hamburg (2016), 308 Seiten. Giese, H.; Greuner-Pönicke, S.: Zusammenhänge der Geometrie, Struktur, Strömung, Stoffakkumulation und Fauna in einem umgestalteten Fließgewässer (Steinau/Büchen) als Grundlage für eine verbesserte Berücksichtigung in der Planung. Dissertation HCU Hamburg (2016), 308 Seiten.
[3]
go back to reference Dickhaut, W.; Schwark, A.; Franke, K.: Fließgewässerrenaturierung heute. HafenCity Universität Hamburg, 2006. Dickhaut, W.; Schwark, A.; Franke, K.: Fließgewässerrenaturierung heute. HafenCity Universität Hamburg, 2006.
[4]
go back to reference Kondolf, G. M.; Anderson, S.; Lave, R.; Pagano, L.; Merenlender, A.; Bernhardt E. S.: Two Decades of River Restoration in California: What Can We Learn? In: Restoration Ecology 15 (2007), S. 516–523.CrossRef Kondolf, G. M.; Anderson, S.; Lave, R.; Pagano, L.; Merenlender, A.; Bernhardt E. S.: Two Decades of River Restoration in California: What Can We Learn? In: Restoration Ecology 15 (2007), S. 516–523.CrossRef
[5]
go back to reference Lüderitz, V.; Speierl, T.; Langheinrich, U.; Volkl, W.; Gersberg, R. M.: Restoration of the Upper Main and Rodach rivers — The success and its measurement. In: Ecological Engineering 37 (2011), S. 2 044–2 055.CrossRef Lüderitz, V.; Speierl, T.; Langheinrich, U.; Volkl, W.; Gersberg, R. M.: Restoration of the Upper Main and Rodach rivers — The success and its measurement. In: Ecological Engineering 37 (2011), S. 2 044–2 055.CrossRef
[6]
go back to reference Schattmann, A.: Ökologische Wirksamkeit von Renaturierungsmaßnahmen an einem Tieflandfluss — Reaktionen von Hydromorphologie, Makrozoobenthos und Uferfauna. Dissertation Universität Duisburg-Essen, 2013. Schattmann, A.: Ökologische Wirksamkeit von Renaturierungsmaßnahmen an einem Tieflandfluss — Reaktionen von Hydromorphologie, Makrozoobenthos und Uferfauna. Dissertation Universität Duisburg-Essen, 2013.
[7]
go back to reference Umweltbundesamt (Hrsg.): Hydromorphologische Steckbriefe der deutschen Fließgewässertypen. In: UBA-Texte 43/2014. Umweltbundesamt (Hrsg.): Hydromorphologische Steckbriefe der deutschen Fließgewässertypen. In: UBA-Texte 43/2014.
[8]
go back to reference Lüderitz, V.; Langheinrich, U.: Hydromorphologische und biologische Bewertung von Verbesserungen der Gewässerstruktur. In: Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen (2010). Lüderitz, V.; Langheinrich, U.: Hydromorphologische und biologische Bewertung von Verbesserungen der Gewässerstruktur. In: Dresdner Wasserbauliche Mitteilungen (2010).
[9]
go back to reference Brunke, M.; Purps, M.; Wirtz, C.: Furten und Kolke in Fließgewässern des Tieflandes: Morphologie, Habitatfunktion für Fische und Renaturierungsmaßnahmen. In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (2012), Nr. 3, S. 100 ff. Brunke, M.; Purps, M.; Wirtz, C.: Furten und Kolke in Fließgewässern des Tieflandes: Morphologie, Habitatfunktion für Fische und Renaturierungsmaßnahmen. In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung (2012), Nr. 3, S. 100 ff.
[10]
go back to reference Pander, J.; Mueller, M.; Geist, J.: Succession of fish diversity after reconnecting a large floodplain to the upper Danube River. In: Ecological Engineering 75 (2015), S. 41–50.CrossRef Pander, J.; Mueller, M.; Geist, J.: Succession of fish diversity after reconnecting a large floodplain to the upper Danube River. In: Ecological Engineering 75 (2015), S. 41–50.CrossRef
[11]
go back to reference Harnischmacher, S.: Fluvialmorphologische Untersuchungen an kleinen, naturnahen Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen — Eine empirische Studie. In: Bochumer Geographische Arbeiten (2002), Nr. 70. Harnischmacher, S.: Fluvialmorphologische Untersuchungen an kleinen, naturnahen Fließgewässern in Nordrhein-Westfalen — Eine empirische Studie. In: Bochumer Geographische Arbeiten (2002), Nr. 70.
[12]
go back to reference Tent, L.: Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstrukturgüte der Este — zwischen Langeloh und Emmen. Edmund-Siemers-Stiftung (Hrsg.), Hamburg, 2014. Tent, L.: Maßnahmen zur Verbesserung der Gewässerstrukturgüte der Este — zwischen Langeloh und Emmen. Edmund-Siemers-Stiftung (Hrsg.), Hamburg, 2014.
[13]
go back to reference Jähnig, S. C.; Lorenz, A. W.; Hering, D.; Antons, C.; Sundermann, A.; Jedicke, E.; Haase, P.: River restoration success: a question of perception. In: Ecological Applications 21 (2011), Nr. 6, S. 2 007–2 015.CrossRef Jähnig, S. C.; Lorenz, A. W.; Hering, D.; Antons, C.; Sundermann, A.; Jedicke, E.; Haase, P.: River restoration success: a question of perception. In: Ecological Applications 21 (2011), Nr. 6, S. 2 007–2 015.CrossRef
[14]
go back to reference Seidel, M.; Lüderitz, V.: Multimetrischer Ansatz zur Erfolgskontrolle bei Fließgewässerrevitalisierungen — Ein Vergleich mit der Bewertung nach Wasserrahmenrichtlinie. In: WasserWirtschaft 105 (2015), Nr.12, S.24–28. Seidel, M.; Lüderitz, V.: Multimetrischer Ansatz zur Erfolgskontrolle bei Fließgewässerrevitalisierungen — Ein Vergleich mit der Bewertung nach Wasserrahmenrichtlinie. In: WasserWirtschaft 105 (2015), Nr.12, S.24–28.
Metadata
Title
Leitfaden für die Optimierung bei der Fließgewässerentwicklungsplanung
Authors
Dr. Stefan Greuner-Pönicke
Dr. Henning Giese
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Dickhaut
Prof. Dr. Volker Lüderitz
Publication date
01-08-2017
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
WASSERWIRTSCHAFT / Issue 7-8/2017
Print ISSN: 0043-0978
Electronic ISSN: 2192-8762
DOI
https://doi.org/10.1007/s35147-017-0104-6