Leitzins
Aus der Redaktion
17-05-2022 | Venture Capital | Nachricht | Article
Krieg und steigende Zinsen belasten VC-Geschäft
Der Venture-Capital-Markt (VC) ist im ersten Quartal 2022 eingebrochen. Das "German Venture Capital Barometer" fällt kriegs- und inflationsbedingt um 35 Zähler auf 7,2 Punkte. Aktuell haben die Investoren zwar ausreichend Kapital, doch die langfristigen Folgen sind unklar.
13-05-2022 | Bankstrategie | Infografik | Article
Finanzbranche trotzt schwierigen Rahmenbedingungen
Die deutsche Finanzbranche schätzt einer aktuellen Umfrage zufolge die Belastungen durch den Ukraine-Krieg als beherrschbar ein. Insgesamt hat sich die Stimmung aber aufgrund des schwächelnden Umsatz- und Ertragswachstums seit Jahresbeginn verschlechtert.
20-04-2022 | Immobilienfonds | Nachricht | Article
Steigende Inflation belastet offene Immobilienfonds
Offene Immobilienfonds boten in den vergangenen Jahren für risikoscheue Anleger eine Alternative zu Sparbuch, Tagesgeld und deutschen Staatsanleihen. Doch nicht nur der Inflationsanstieg macht der beliebten Anlageform zu schaffen.
weitere Artikel
Zeitschriftenartikel
01-04-2022 | Wirtschafts- und Sozialkunde
Wenn die Preise durch die Decke gehen
Die Inflationsraten in Deutschland sind so hoch wie lange nicht. Die Europäische Zentralbank bringt das in Zugzwang. Denn die Gefahr ist groß, dass die Inflation außer Kontrolle gerät. Doch eine Zinserhöhung würde zu weniger Wachstum führen. In …
01-03-2022 | Praxisfall
Ein Unternehmen zukunftsfest machen
Betriebe, die wachsen wollen, müssen investieren. Dazu fehlt ihnen aber häufig die notwendige Liquidität. Unterstützung können Unternehmer bei ihrer Hausbank bekommen. Voraussetzung für die Kreditvergabe sind vor allem eine gute Bonität sowie eine …
01-03-2022 | Branche
Kalte Enteignung geht weiter
Die schleichende Enteignung der Sparer und Rentner durch die hohe Inflation bei gleichzeitigem Null- beziehungsweise Negativzins wird anhalten, befürchtet Bernhard Rudolf, ehemaliger Chefredakteur Versicherungsmagazin.
01-03-2022 | Invest
Vom Richtungswechsel der Geldpolitik profitieren
Die Zeichen stehen auf Zinswende. Ursache hierfür ist die anziehende Inflation, die zu einem Problem werden könnte, falls die Notenbanken nicht zeitnah gegensteuern. Gewinner des geldpolitischen Wechsels dürften Finanztitel sein, sodass hier ein …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2022 | OriginalPaper | Chapter
Wirtschafts- und Sozialkunde
Die Bauspar AG schickt Herrn Niklas John das nachstehende Kreditangebot: 2,88 % p. a. Zinsen für drei Jahre fest, Kreditsumme 10.000,00 EUR bis 30.000,00 EUR. Das Kreditangebot wird am 26. Oktober 20.. zur Post gegeben. Wie lange ist die Bauspar …
weitere Buchkapitel