Skip to main content
Top
Published in:

08-06-2022

Lernen von Erfahrungen mit Infrastrukturprojekten – Konfliktauslöser und -bearbeitung

Authors: Nils Hellmuth, Eva-Maria Jakobs

Published in: Zeitschrift für Energiewirtschaft | Issue 2/2022

Log in

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die Transformation des deutschen Energiesystems erfordert zahlreiche Infrastrukturprojekte, die konfliktanfällig sind. Der Beitrag beschreibt Teilergebnisse einer qualitativen Studie zur retrospektiven Wahrnehmung von Konflikten und ihrer Bearbeitung am Beispiel von Infrastrukturprojekten in Schleswig-Holstein aus Sicht regionaler Akteure. Er fokussiert Konfliktauslöser und ihre Konsequenzen für die kommunikative Bearbeitung von Konflikten in regional geprägten Kontexten. Schleswig-Holstein ist eine Energiewende-Region, d. h. eine Region, in der bereits viele Infrastrukturprojekte umgesetzt wurden und momentan viele Energietransformationsprozesse stattfinden. Die Studie kombiniert methodisch Tiefeninterview und Vorabbefragung. In den Interviews wurden die Teilnehmenden gebeten, sich basierend auf zwei Infrastrukturprojekten, mit denen sie Erfahrungen gesammelt haben, zu Konflikten, ihren Auslösern sowie wahrgenommenen Vor- und Nachteilen der zur Konfliktbearbeitung eingesetzten kommunikativen Maßnahmen zu äußern. Die Ergebnisse zeigen, dass ein Teil der Konfliktauslöser als regionsspezifisch einzuordnen ist (z. B. unzureichende Wiederherstellung von Marschböden); ein anderer Teil tritt auch in anderen Projekten und Regionen auf (z. B. Schlagschatten, Infraschall, Nachtblinken). Kommunikative Konfliktbearbeitungsstrategien müssen Vorerfahrungen der Zielgruppen zum Thema berücksichtigen und der Einbezug von vorhandenem Wissen ist hilfreich – es bedarf eines tieferen Verständnisses über regionale Identitäten und die Wahrnehmung des Umbaus sowie damit einhergehender Konflikte und ihrer Bearbeitung.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Business + Economics & Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 102.000 books
  • more than 537 journals

from the following subject areas:

  • Automotive
  • Construction + Real Estate
  • Business IT + Informatics
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Finance + Banking
  • Management + Leadership
  • Marketing + Sales
  • Mechanical Engineering + Materials
  • Insurance + Risk


Secure your knowledge advantage now!

Zeitschrift für Energiewirtschaft

Zeitschrift für Energiewirtschaft (ZfE) ist eine unabhängige Fachzeitschrift mit aktuellen Themen zu Energiewirtschaft, Energiepolitik und Energierecht. JETZT BESTELLEN

Springer Professional "Engineering + Technology"

Online-Abonnement

Springer Professional "Engineering + Technology" gives you access to:

  • more than 67.000 books
  • more than 390 journals

from the following specialised fileds:

  • Automotive
  • Business IT + Informatics
  • Construction + Real Estate
  • Electrical Engineering + Electronics
  • Energy + Sustainability
  • Mechanical Engineering + Materials





 

Secure your knowledge advantage now!

Footnotes
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Literature
This content is only visible if you are logged in and have the appropriate permissions.
Metadata
Title
Lernen von Erfahrungen mit Infrastrukturprojekten – Konfliktauslöser und -bearbeitung
Authors
Nils Hellmuth
Eva-Maria Jakobs
Publication date
08-06-2022
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Published in
Zeitschrift für Energiewirtschaft / Issue 2/2022
Print ISSN: 0343-5377
Electronic ISSN: 1866-2765
DOI
https://doi.org/10.1007/s12398-022-00324-5

Premium Partner