Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2020 | OriginalPaper | Chapter

3. Lösungsansätze

Authors : Markus Dobler, Pascal Croset

Published in: Low Performer und schwierige Mitarbeiter erfolgreich führen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Welche Lösung soll es für ein derart komplexes Thema mit den zahlreichen komplexen Akteuren geben?

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Ruth Cohn (1912–2010) war die Begründerin der Themenzentrierten Interaktion, eines Konzepts zur besseren Arbeit in Gruppen.
 
2
Die erstmalig in dem Aufsatz von Wetzling und Habel 2011, S. 654 ff. erwähnte und sodann durch Hoffmann-Remy in dem Buch „Die Korrekturvereinbarung“ aufgegriffene Korrekturvereinbarung wird ausführlich behandelt bei Croset und Dobler (2012), S. 51 ff.
 
3
Einzelheiten bei Croset und Dobler (2012), S. 60.
 
4
Vgl. hierzu das Muster bei Croset und Dobler (2012), S. 114 und S. 116.
 
Literature
go back to reference Croset, P., & Dobler, M. (2012/2018). Die rechtssichere Abmahnung: Ein Leitfaden für Personalabteilung und Geschäftsführung. Wiesbaden: Gabler/Springer. Croset, P., & Dobler, M. (2012/2018). Die rechtssichere Abmahnung: Ein Leitfaden für Personalabteilung und Geschäftsführung. Wiesbaden: Gabler/Springer.
go back to reference Dobler, M. (2012). Führungskräfte-Eignung: Weshalb so viele Führungskräfte im Alltag versagen und woran man Führungspotential erkennen kann. Hinweise für das Bewerbungsgespräch und den beruflichen Alltag. Leipzig: KaDo. Dobler, M. (2012). Führungskräfte-Eignung: Weshalb so viele Führungskräfte im Alltag versagen und woran man Führungspotential erkennen kann. Hinweise für das Bewerbungsgespräch und den beruflichen Alltag. Leipzig: KaDo.
go back to reference Dobler, M. (2019). Umgang mit unfähigen und schwierigen Chefs. Ein kleiner Überblick und grober Leitfaden für Mitarbeiter, die unter ihren Führungskräften leiden. Leipzig: KaDo. Dobler, M. (2019). Umgang mit unfähigen und schwierigen Chefs. Ein kleiner Überblick und grober Leitfaden für Mitarbeiter, die unter ihren Führungskräften leiden. Leipzig: KaDo.
go back to reference Dobler, M., & Hoffmann, J. (2015). Coaching im Überblick. Ein kurzer Leitfaden zum Thema Coaching. Leipzig: KaDo. Dobler, M., & Hoffmann, J. (2015). Coaching im Überblick. Ein kurzer Leitfaden zum Thema Coaching. Leipzig: KaDo.
go back to reference Steiner, A. D. (2012). Die 7 Wege des Samurai. Management und Führung mit fernöstlichen Prinzipien. Weinheim: Wiley-VCH. Steiner, A. D. (2012). Die 7 Wege des Samurai. Management und Führung mit fernöstlichen Prinzipien. Weinheim: Wiley-VCH.
go back to reference Wetzling, F., & Habel, M. (2011). Die Abmahnung – arbeitsrechtlich und personalführungstechnisch aktuelle Aspekte. BetriebsBerater, 66(17), 1077. Wetzling, F., & Habel, M. (2011). Die Abmahnung – arbeitsrechtlich und personalführungstechnisch aktuelle Aspekte. BetriebsBerater, 66(17), 1077.
Metadata
Title
Lösungsansätze
Authors
Markus Dobler
Pascal Croset
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28863-1_3